DAX freundlich / Gute Vorgaben aus Asien
Starke Vorgaben aus Asien schieben die deutschen Kurse am Dienstag an: Der DAX notiert aktuell mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 13.890 Punkten. Ansonsten ist weiterhin wenig los in Frankfurt. Aufgrund des gestrigen Feiertags in den USA sind richtungsweisende Impulse Mangelware. Handelsvolumen dürfte erst am Nachmittag mit der Eröffnung der US-Börsen in den Markt kommen.
Die Börsen in Asien setzten heute früh die feste Tendenz der letzten Wochen fort und gingen mit ordentlichen Aufschlägen aus dem Handel. Der Nikkei 225 gewann 1,4 Prozent auf 28.633 Punkte hinzu. Vor allem die starken Daten aus China beflügeln die gesamte Region. In Peking wurden am Montag Konjunkturdaten veröffentlich, welche trotz der Pandemie überraschend gut ausfielen.
Corona-Treffen in Berlin im Blickpunkt
Im Fokus des Geschehens steht das Treffen in Berlin, wo neue Maßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie besprochen werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich mit den 16 Ministerpräsidenten und berät über das weitere Vorgehen. Anleger haben Sorge, dass eine Verschärfung der Beschränkungen die wirtschaftliche Erholung des Landes abwürgen könnte.
Fresenius an der Index-Spitze
Die Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius klettert am Dienstag an die DAX-Spitze und legt um 1,6 Prozent zu. Bayer und MTU springen immerhin um 1,2 Prozent nach oben und belegen damit Platz 2 und 3.
Auto-Aktien liegen dagegen leichter im Markt. Daimler ist Tagesverlierer unter den Standardwerten mit Abgaben von 1,9 Prozent. BMW und Deutsche Bank verlieren jeweils rund 1,3 Prozent.
Freundliche Grüße
Ihr
Bernd Raschkowski