Aktienkurs und Google Trends für Henkel
Zeitspanne:
Henkel
Branche: Pharma
Firmensitz: 40589 Düsseldorf
Homepage: www.henkel.de
Die Henkel AG & Co. KGaA gilt als weltweit tätiger Entwickler und Produzent von Markenartikeln und Technologien im Konsumenten- und Industriegeschäft. Aus dem Hause Henkel kommen führende Marken wie Persil, Pril, Schwarzkopf und Loctite.
Henkel: Mit Waschpulver fing es an
Die Anfänge von Henkel lassen sich bis ins Jahre 1876 zurückverfolgen. Damals gründete der gerade 28 Jahre alte Fritz Henkel das Unternehmen „Henkel & Cie.“ Hergestellt wurde das Produkt „Universal-Waschmittel“ – ein Waschmittel in Pulverform auf Basis von Wasserglas.
Henkel: Drei Geschäftsfelder bilden das Fundament
Die heutige Henkel AG beschäftigt rund 50.000 Mitarbeiter und kann auf einen Umsatz von jährlich 18,1 Mrd. Euro (2015) verweisen. Der Konzern ist im Wesentlichen in drei Geschäftsfelder untergliedert: Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien); Laundry & Home Care (Wasch- /Reinigungsmittel); Beauty Care (Schönheitspflege). Dabei trägt der Bereich Adhesive Technologies rund 50 Prozent zur Umsatzgenerierung bei. 61 Prozent der Gesamtumsätze werden mit den Top-10-Marken des Unternehmens generiert.
Henkel: Auch in der Industrie zuhause
So bekannt Henkel-Produkte auch im Supermarkt-Regal sind: Die Gesellschaft ist im Industriegeschäft ebenso gut aufgestellt. So liefert das Düsseldorfer Unternehmen integrierte Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die Automobilindustrie: Vom Presswerk über den Karosseriebau, die Lackiererei bis hin zum Bereich Montage- und Wartungsarbeiten. In der Luftfahrtindustrie gilt Henkel als ein anerkannter Technologieführer in den Bereichen Klebefolien und Klebepasten, Konversionsbeschichtungen und Faserverbundwerkstoffe. So finden sich Henkel-Produkte heute selbst in großen Flugzeugen.
Quelle: Geschäftsberichte; Unternehmensangaben und eigene Recherchen. Stand – falls nicht anders vermerkt: Juni 2016. Autor: Manfred Ries.
Hinweis: Die Kursinformationen auf dieser Seite erfolgen Zeitverzögert. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit kann keine Gewährleistung übernommen werden.