Aktienkurs und Google Trends für Daimler
Zeitspanne:
Daimler
Branche: Automobile
Firmensitz: 70327 Stuttgart
Homepage: www.daimler.com
Gottlieb Daimler gründete 1890 die „Daimler-Motoren-Gesellschaft“. Es war anfänglich eine 3-Mann-Firma. Doch damit war bereits der Grundstein gelegt für den heute größten Anbieter von Premium-Pkw und größten aufgestellten Nutzfahrzeug-Hersteller der Welt. Heute beschäftigt der Konzern 284.000 Mitarbeiter und setzt pro Jahr 2,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Jahresumsatz beläuft sich auf 149,5 Mrd. Euro.
Daimler AG: Eine der weltweit bekanntesten Marken
Zum Markenportfolio von Daimler zählen – neben dem „Flaggschiff“ Mercedes-Benz – u. a. die Marken Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Setra, Thomas Built Buses und smart. Produktionsstätten finden sich nahezu weltweit. Bei der Daimler AG erwartet man, dass das Wachstum in der Automobilnachfrage künftig zu einem großen Teil aus Asien – mit Schwerpunkt China – kommen wird. So erhöhte Daimler in China bereits die Kapazitäten für die vor Ort gefertigten Baureihen. Darüber hinaus werden Dienstleistungen im Finanzbereich offeriert: Das Geschäftsfeld „Daimler Financial Services“ bietet Lösungen rund um die Finanzierung, das Leasing und Flottenmanagement. Offeriert werden aber auch Versicherungen, Geldanlagen und Kreditkarten.
Daimler AG: „Grüne Technologie“ wird vorangetrieben
Das Stuttgarter Unternehmen baut auf innovative und grüne Energie. Investitionen in die Entwicklung alternativer Antriebe laufen bereits. Hierzu zählen Hybrid-Fahrzeugen ebenso wie reine Elektrofahrzeuge mit Batterie oder Brennstoffzelle. In der Hybridtechnologie ist Daimler bei Nutzfahrzeugen führend. Das Ziel von Daimler: Langfristig ein emissionsfreies Fahren zu ermöglichen. Darüber hinaus wird das unfallfreie Fahren und die intelligente Vernetzung – bis hin zum autonomen Fahren – mit Nachdruck vorangetrieben.
Daimler AG: Ambitionierte Ziele für die Zukunft
Im Rahmen der Wachstumsstrategie „Mercedes-Benz 2020“ will die Daimler AG bis Ende des Jahrzehnts mehr als 30 neue Pkw-Modelle auf den Markt bringen. Darunter auch viele neuartige Modelle. „smart“ soll als Marke weiter ausgebaut werden mit Blick auf die städtische Mobilität. Hier will Daimler seine Vorreiterrolle ausbauen. Auch das Geschäftsfeld Daimler Financial Services soll weiter wachsen.
Quelle: Geschäftsberichte; Unternehmensangaben und eigene Recherchen. Stand – falls nicht anders vermerkt: Juni 2016. Autor: Manfred Ries.
Hinweis: Die Kursinformationen auf dieser Seite erfolgen Zeitverzögert. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit kann keine Gewährleistung übernommen werden.