Aktienkurs und Google Trends für Beiersdorf
Zeitspanne:
Beiersdorf
Branche: Konsum Firmensitz: 20245 Hamburg Homepage: www.beiersdorf.de
Beiersdorf: Dieser Name steht seit mehr als 130 Jahren für innovative Hautpflege. Der Konsumgüterkonzern hat seinen Firmensitz in Hamburg-Eimsbüttel und befindet sich im mehrheitlichen Besitz der „maxingvest ag“ (51%), einem Holdingunternehmen der Familie Herz. 39,01 Prozent der Aktien befinden sich im Streubesitz.
Beiersdorf: Am Anfang stand eine Idee
Die Geschichte von Beiersdorf begann 1882 mit dem Aufbau eines Unternehmens durch den Hamburger Apotheker Paul Carl Beiersdorf. Der Apotheker Beiersdorf sicherte sich ein Patent zu einem von ihm entwickelten Verfahren zur Herstellung von medizinischen Pflastern. 1922 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt; die Erstnotiz der Anteilsscheine erfolgte 1929 an der Hamburger Börse.
Beiersdorf: NIVEA als Kernmarke
Heute gilt Beiersdorf als weltweit aufgestellter Konzern mit einer breiten Produktpalette. Die Kernmarken NIVEA, Eucerin und La Prairie werden in rund 200 Ländern vertrieben. Zur Produktpalette gehören außerdem die Marken Labello und 8x4. Ein weiteres Betätigungsfeld liegt im Bereich von selbstklebenden System- und Produktlösungen für Industriekunden wie auch für Endverbraucher. Dieser Unternehmenszweig bündelt sich seit 2001 im Teilkonzern „tesa SE“.
Beiersdorf: Europa als stärkster Absatzmarkt
Die Konzerngruppe beschäftigt rund 17.700 Mitarbeiter; der Konzernumsatz beläuft sich auf 6,7 Mrd. Euro (2015). Davon entfallen rund 82 Prozent auf den Konzernbereich „Umsatz Consumer“ und 18 Prozent auf den Bereich „tesa“. Die Hauptabsatzmärkte liegen für Beiersdorf in Europa (52%), gefolgt von Afrika/Asien/Australien (30%) und Amerika (18%).
Quelle: Geschäftsberichte; Unternehmensangaben und eigene Recherchen. Stand – falls nicht anders vermerkt: Juni 2016. Autor: Manfred Ries.
Hinweis: Die Kursinformationen auf dieser Seite erfolgen Zeitverzögert. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit kann keine Gewährleistung übernommen werden.