Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs des Elektroautoherstellers Tesla überzeugt seit Monaten bereits mit einem stark ansteigenden Aufwärtstrend. Dieser ist ungebrochen und die Tesla-Aktie notierte kürzlich noch auf Allzeithoch. Doch die Notierungen haben sich schon extrem heiß gelaufen; zwischenzeitlich hat sich der Aktienkurs bereits sehr weit von seiner 200-Tagelinie entfernt; diese verläuft knapp unterhalb von 390 USD. Dies wird bei einem Blick auf den oben abgebildeten Wochenchart der Tesla-Aktie deutlich. Schlusskurs am Montag, 10. Februar 2019 in New York: 771,28 US-Dollar.
Die Charttechnik. Der prozentuale Abstand zur 200-Tagelinie betrug zeitweilig mehr als 150 Prozent. Zuviel des Guten – eine Korrektur ist geradezu naheliegend. Dies könnte die überkaufte Marktsituation auf ein dann wieder gesundes Niveau reduzieren, zumal die 200-Tagelinie wöchentlich um rund fünf US-Dollar pro Woche nach oben strebt.
Die Prognose. Die Tesla-Aktie eignet sich insbesondere für langfristig orientierte Anleger, die der Story rund um Elektroautos positiv begegnen, in der Branche investiert sein möchten und eine Korrektur aussitzen können. Aber bitte nicht für 970 USD pro Aktie. Es besteht Korrekturpotenzial. Dieses könnte bis in den Bereich 500 / 435 USD führen. Dort werden die Weichen neu gestellt. Ein überstürztes Engagement erscheint derzeit nicht angebracht; Long-Investments noch weniger. Widerstand: 968,98 US-Dollar.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.