von Torsten Ewert
Morphosys gehört in diesem Jahr zu den stärksten Aktien auf dem deutschen Kurszettel. Das hat die Aktie aber nur einem besonderen Umstand zu verdanken. Was die Frage aufwirft, ob dies reicht, um den bisherigen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Steiler Anstieg und dramatischer Absturz
Im folgenden Chart ist schön zu sehen, dass Morphosys seit Herbst 2016 eine recht konstante Aufwärtsbewegung zeigte. Selbst die wenigen Rückfälle aus dem schmalen grünen Trend nahmen dessen Trendrichtung auf (siehe strichpunktierte Linie).
Nach der Übertreibung im Sommer 2018 erlebten Morsphosys-Aktionäre allerdings einen kräftigen Kurssturz von fast 40 %. Der Kurs fing sich erst wieder an der Unterstützung bei knapp 77 € (grüne Linie), dem Niveau vom Jahresbeginn. Ihre aktuelle Stärke verdankt die Aktie damit ausschließlich dem Kurssprung von Anfang November, als das Unternehmen besser als erwartete Ergebnisse einer klinischen Studie zu einem Krebswirkstoff meldete. Damit rückt das erste eigene Medikament von Morphosys in Reichweite.
Verständlich also, dass die Anleger das gefeiert haben. Doch inzwischen kam der Kurs schon wieder etwas zurück. Und es ist wenig wahrscheinlich, dass ein neuer Aufwärtstrend mit der aktuellen Dynamik – z.B. entlang der roten Linie weitergeht. Wahrscheinlicher ist mindestens eine leichte Trendabschwächung, die z.B. der blauen Linie folgen könnte.
Die charttechnischen Aussichten für Morphosys
Kurzfristig sieht es allerdings aus charttechnischer Sicht ganz gut aus für die Morphosys-Aktie: Der Rückfall vom Oktober ist passé, der Kurs konnte die alte strichpunktierte Aufwärtstrendlinie wiedererobern und scheint nun – nach dem „obligatorischen“ Rücksetzer – von dort wieder zu steigen. Außer der Unterstützung durch diese Trendlinie haben die Bullen auch wieder die 50- und 200-Tage-Linien (violette Kurven) im Rücken.
Als Widerstände gibt es dagegen außer den beiden markanten Hochs des Jahres nur noch die runde 100€-Marke, auf welche die Bullen demnächst stoßen. Einen Long-Trade könnte man also z.B. mit moderatem Risiko bei rund 90 € absichern.
Zu beachten ist dabei natürlich, dass sich wohl auch Morphosys kaum vom allgemeinen Marktgeschehen abkoppeln kann. Wenn also die Kurse insgesamt wieder fallen, dürfte auch diese Aktie wieder nachgeben – es sei denn, es gibt erneut so überraschend positive Nachrichten wie Anfang November…
Über den Autor: Torsten Ewert ist Chefredakteur der Börsenbriefe Geldanlage-Brief und Aktien-Perlen. Mehr über Torsten Ewert erfahren Sie hier.
Quelle der Charts: Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.