
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Aumann: Auf Bodensuche
Ausgabe vom 21.03.2018
Aumann: Auf Bodensuche
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien von Aumann sind am Montag um 5,5 Prozent eingebrochen und gehörten damit zu den schwächsten Titeln im TecDAX. Am Dienstag konnten die Titel einen Großteil ihrer Vortagesverluste wettmachen. Schlusskurs am Mittwoch, 21. März 2018: 58,40 Euro (-1,5%).
Die Hintergründe. Das Unternehmen mit Sitz in Beelen (Nordrhein-Westfalen) gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialmaschinen und automatisierten Fertigungslinien für den Bereich Elektromobilität. Die Aktien der Aumann AG sind seit dem 19. März im TecDAX gelistet.
Die Charttechnik. Seit Börseneinführung im Vorjahr erlebte die Aktie ein volatiles Auf und Ab zwischen 48,09 Euro und 95,48 Euro. Aktuell bewegen sich die Kurse im Bereich einer Unterstützung um 54,80 Euro (A). Knapp unterhalb davon findet sich ein größerer Support bei 52,04 Euro (C). Die Erstnotiz im März 2017 lag übrigens bei 48,20 Euro.
Die Prognose. Die Notierungen von Aumann sind auf Trendsuche. Kurzfristig betrachtet überwiegt ein Abwärtstrend, was durch den fallenden Verlauf der 21-Tagelinie (B) ersichtlich ist sowie durch das sich abflachende Momentum (10) (D). Dass sich die Notierungen oberhalb der 54,80er-Linie halten, darf positiv beurteilt werden. Andererseits ist das Comeback der Aktie durch zahlreiche Widerstände Richtung Norden versperrt. Diese dürften spätestens bei Kursen um 63 Euro zu spüren sein. Eine solide Unterstützung ist durch den Bereich zwischen 48/52 Euro gekennzeichnet.
---
*) Glossar:
21-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 21 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Durchschnittslinien gelten als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Momentum: Das Momentum misst die Kraft einer Kursbewegung, indem vom aktuellen Kurs der Kurs einige Tage zuvor abgezogen wird. Im Falle des oben dargestellten Momentum(12) sind das zwölf Tage. Als Oszillator schwankt der Momentum um seine Nulllinie. Ein Kaufsignal liegt vor, wenn sich das Momentum vom negativen in den positiven Bereich bewegt. Ein Verlauf im positiven Bereich signalisiert grundsätzlich einen Aufwärtstrend.
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Stockstreet Chart-Analysen
30. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Renk-Aktie: Warum die Korrektur noch nicht vorbei ist
Weiterlesen...27. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
CROWDSTRIKE hebt ab: weiteres Potenzial für die Aktie
Weiterlesen...26. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
COMMERZBANK knickt ein: Langfristig kein Grund zur Panik!
Weiterlesen...23. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
K+S AG: Bodenbildung intakt – Potenzial bis 22 EUR?
Weiterlesen...17. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
DEUTSCHE TELEKOM: Am Support – Comeback-Chance?
Weiterlesen...14. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
REDCARE PHARMACY vor Erholung? Was das Chartbild hergibt
Weiterlesen...11. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
KION GROUP vor Widerstand: Warum eine Korrektur droht
Weiterlesen...06. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Zalando-Aktie auf Pfadsuche: Der Aufwärtstrend bleibt (noch) intakt
Weiterlesen...02. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bayer-Aktie arbeitet an Ausbruch – worauf es jetzt ankommt
Weiterlesen...30. Mai 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Moderna: Hoffnung auf Comeback – Widerstand bleibt stark
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!