
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Deutsche Bank: Auf historischem Tief
Ausgabe vom 29.09.2016
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien der Deutsche Bank AG haben in der laufenden Handelswoche mit 10,18 Euro ein historisches Tief markiert. Damit verpuffte die Hoffnung auf eine Unterstützung an der 11,06er-Marke. Schauen wir auf …
…die Hintergründe. „Die Bundesregierung hat einen Notfallplan für die Deutsche Bank gestrickt …“ Diese News vom Mittwoch beschäftigt seither Anleger und Investoren gleichsam. Zudem erfolgten am Mittwoch, 28. September 2016, eine Verkaufsempfehlung der Deutsche-Bank-Aktie durch S&P Global mit einem Kursziel von zehn Euro (bisher: 11,00 Euro).
Die Charttechnik. Ohne großen Umschweif: Die Anteilsscheine des Bankhauses befindet sich in einem intakten mittelfristigen Abwärtstrend. Die Kursmarke um 11,06 Euro ist als nächster Widerstand zu betrachten. Das bisherige Wochentief bei 10,18 Euro gilt Tradern als kurzfristige Unterstützung. Dass diese hält, ist aber keinesfalls sicher, obgleich die Kurserholung der vergangenen beiden Handelstage die Notierung zuletzt erneut über elf Euro getragen hat. Rückblick: Am 31. Mai 2007 kostete ein Papier der Deutschen Bank noch stolze 118,51 Euro. Das gesamte Drama der Aktienkursnotierung zur Deutschen Bank spiegelt sich im langfristigen Monatschart wider.
(Achtung: Nachfolgende Grafik ist nur etwas für abgehärtete Börsianer):
Die Prognose. Wo viel verloren wird, ist einiges zu gewinnen. Das könnte man glauben. Auch wenn die Aktien der Deutsche Bank einige starke Handelstage erleben sollten, so darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass der übergeordnete Trend scharf abwärts zeigt. Aus charttechnischer Sicht sind Kurse unterhalb der psychologisch bedeutsamen 10er-Marke wahrscheinlich. Dies würde weiteres Abwärtspotenzial eröffnen. Die Aktien eignen sich höchstens für spekulativ orientierte (Day)Trader.
---
*) Glossar:
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Monatschart: Die Betrachtungsweise basiert auf monatlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Monatsschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten des betrachteten Monats ab: Monatseröffnung und -schlusskurs; Monatshoch und -tief.
{loadposition inline-werbung}
Stockstreet Chart-Analysen
25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...20. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Wie es nach dem Kurseinbruch weitergeht
Weiterlesen...17. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
ProSiebenSat.1-Aktie: Das sieht echt gut aus
Weiterlesen...14. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie: Kurse nach positiver News im Höhenflug
Weiterlesen...12. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Vorbereitungen für einen großen Break out
Weiterlesen...10. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie: Das Allzeithoch im Visier
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!