
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Mercedes-Benz: Trotz Dividendenabschlag stabiler Boden?
Ausgabe vom 11.05.2025
Mercedes-Benz: Trotz Dividendenabschlag stabiler Boden?
von Manfred Ries
Auch der Sprung vom Freitag (+0,4 %) bringt nur wenig Licht ins Chartbild der Mercedes-Benz-Aktie – zumindest nicht in den Monatschart: Zeit für einen Blick auf das längerfristige Kursgebaren des Autobauers. Zur Erinnerung: Am Donnerstag, 8. Mai, verlor das Papier des deutschen Autobauers 5,8 % (–3,12 EUR) an Wert. Doch Achtung: Der erste Eindruck täuscht.
Zum Hintergrund
Hinter dem kräftigen Kursabschlag vom Donnerstag (8.5.25) steckt der Dividendenabschlag von 4,30 EUR je Aktie; Mercedes-Benz notierte am Donnerstag also „ex Dividende“. Da das Chartbild bei Dividendenzahlungen nicht angepasst wird, zwang diese Ausschüttung den Chartverlauf in die Knie. Gleichwohl: Mit Blick auf den Monatschart fällt dieses Minus nicht wirklich ins Gewicht – die Aktie scheint auch in der längerfristigen Betrachtung stark angeschlagen. Gleichwohl spricht sich das Gros der Analysten für ein „Aufstocken“ der Aktie aus, mit einem mittleren Kursziel von rund 64 EUR. Ein großes Manko: der weiterhin schwelende Zollstreit mit den USA, der im Autosektor aktuell kaum treffsichere, fundamentale Schätzungen erlaubt.
Die Charttechnik
Im Falle von Mercedes-Benz (vormals: Daimler) werfe ich erneut einen Blick auf den Monatschart. Dieser zeigt das langfristige Trendverhalten des Aktienkurses besonders übersichtlich. Im aktuellen Beispiel reicht die Darstellung zurück bis ins Corona-Jahr 2020. Damals markierte die Aktie ihr Jahrestief bei 21,01 EUR. Anschließend kletterte der Kurs bis auf 91,63 EUR im November 2021 – eine starke Rally. Doch das liegt bereits eine Weile zurück.
Zwischen 2022 und 2024 erlebte die Aktie ein volatiles Auf und Ab, bevor sie im vergangenen Monat bis auf 45,60 EUR zurückfiel. Auffällig im Langfristchart ist die steil abwärts gerichtete 200-Tagelinie, die aktuell bei rund 56,50 EUR als Widerstand fungiert. Spannend wird es nun im Bereich um 49,70/50,00 EUR: Hier verläuft ein bedeutender Unterstützungsbereich. Sollte der Kurs weiter nachgeben, könnte dieser Bereich zur Disposition stehen.
Ein signifikanter Rückfall unter 49,70 EUR auf Wochenschlusskursbasis wäre aus meiner Sicht ein potenzielles Short-Signal – mit einem Kursziel im Bereich von rund 45 EUR. Doch noch ist es nicht so weit: Gelingt es der Aktie, den Dividendenabschlag rasch wettzumachen – wovon ich persönlich ausgehe –, könnte sich die 50-EUR-Zone sogar als tragfähiger Boden herauskristallisieren. Für eine nachhaltige Trendwende nach oben wäre allerdings ein überzeugender Break-out über die 200-Tagelinie – sprich: über 56,50 EUR – erforderlich. Geduld ist daher gefragt bei einem potenziellen Long-Investment – ebenso wie die Hoffnung auf eine gütliche Einigung im Zollstreit mit den USA.
Die Strategie
Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen rd. 82 Prozent der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell
Stockstreet Chart-Analysen
11. Mai 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Mercedes-Benz: Trotz Dividendenabschlag stabiler Boden?
Weiterlesen...07. Mai 2025
Stockstreet Chart-Analysen
FMC-Aktie: Das könnte ein großer Ausbruch werden
Weiterlesen...02. Mai 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bayer-Aktie: Das riecht extrem nach einer großen Bodenbildung
Weiterlesen...29. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Airbus-Aktie holt auf: Warum ich euphorisch bin
Weiterlesen...25. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Deutsche Telekom (T-Aktie): Kein Kursanstieg unter dieser Nummer…
Weiterlesen...24. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Adidas-Aktie spurtet nach oben: So weit kann der Kurs noch kommen
Weiterlesen...18. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall vor großem Ausbruch? Diese Marke habe ich im Visier!
Weiterlesen...16. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie am Support: Was mich an dem Papier fasziniert
Weiterlesen...14. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Deutsche Bank: Mega-Comeback hält an – was jetzt noch drin steckt
Weiterlesen...08. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
E.ON-Aktie unter Spannung: Warum der Titel ein Top-Investment bleibt
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!