
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Varta-Aktie: Kurseinbruch zu Monatsbeginn
Ausgabe vom 01.08.2022
Varta-Aktie: Kurseinbruch zu Monatsbeginn
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Varta AG präsentiert sich zu Monatsbeginn sehr schwach und verliert am Montag zur Eröffnung mehr als zehn Prozent an Wert. Die Varta-Aktie am Montag, 1. August 2022 (12:48 Uhr) in Frankfurt (Xetra): 72,86 EUR (-8,1%).
Zum Hintergrund. Der Batterieersteller Varta hat zu Wochenbeginn mit einer Gewinnwarnung die geschockt. Gleichwohl: Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Varta-Aktie am Montag mit „Buy“ bestätigt bei einem Target von 102 EUR.
Die Charttechnik. So dramatisch der Kurseinbruch vom Montag ist: Die Aktien von Varta befinden sich bereits seit mehr als einem Jahr in einem intakten Abwärtstrendkanal (rot schraffiert). Am Montag bestätigten die Notierungen das Mai-Tief bei 67,88 EUR: Dort langten Schnäppchenjäger zu und drückten im Morgenhandel das Minus auf 7,6 Prozent. Aktuell notierten die Titel ~22 Prozent unterhalb ihrer 200-Tagelinie. Rückblickend betrachtet ist das aber noch immer kein Extremwert.
Die Prognose. Wie beschrieben: Der übergeordnete Abwärtstrend ist, ungeachtet aller fundamentaler Fakten, intakt. Mit aktuellen Kursen ~73 EUR kostet eine Varta-Aktie wieder so viel, wie letztmalig im April 2020. Ob der Support ~67,88 EUR auf Dauer hält, ist noch keine ausgemachte Sache: Ein Durchbruch unter diese Marke würde weiteres Abwärtspotenzial eröffnen. Für einen Break out über den bestehenden Abwärtstrendkanal müssten die Varta-Kurse schon über 81 EUR steigen.
Die Strategie. Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse der MDAX-Werte und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen ~90% der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader©.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie (MA(200)): Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Disparity Indikator (DIX): Beschreibt den prozentualen Abstand zwischen dem Kurs und seinem gleitenden Durchschnitt. Ein DIX mit der Einstellung "28" im Wochenchart zeigt demnach den prozentualen Abstand zwischen Kurs und seiner 28-Wochen-Durchschnittslinie (entspricht in etwa der 155-Tagelinie im Tageschart).
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Stockstreet Chart-Analysen
23. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie nach Kursrallye: Was Anleger jetzt wissen müssen
Weiterlesen...20. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Singulus-Aktie: Ist der Boden jetzt gefunden?
Weiterlesen...18. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie nach Zahlen: Wie der Donnerstags-Crash zu bewerten ist
Weiterlesen...16. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens-Aktie nach Zahlen: Das ist jetzt noch drin
Weiterlesen...14. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie nach Zahlen: Aktienkurs kurz vor großem Ausbruch?
Weiterlesen...13. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Microsoft-Aktie dreht auf: Warum Chartisten den Wert so lieben
Weiterlesen...09. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Commerzbank-Aktie nach Zahlen: Auf diese Marken kommt es jetzt an
Weiterlesen...08. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sixt-Aktie nach Zahlen: Wie weit die Erholung jetzt reichen könnte
Weiterlesen...07. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie: Diese Kursmarken müssen Anleger jetzt kennen
Weiterlesen...05. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens-Energy-Aktie: Wie hoch die Kurse noch steigen könnten
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!