
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Tesla: Seitwärts / abwärts
Ausgabe vom 29.09.2018
Tesla: Gefangen im Seitwärtstrend
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Es rumort gewaltig bei der US-amerikanischen Tesla Inc.: Das Unternehmen hat bereits seit geraumer Zeit mit einem negativen Nachrichten-Flow zu kämpfen. Am Freitag gehen die Titel sehr schwach aus dem Handel. Schlusskurs am Freitag, 28. September 2018: 264,77 US-Dollar (-13,9%). Dies war der größte Tagesverlust seit 2015.
Die Charttechnik. Der Aktienkurs von Tesla ist weiterhin gefangen zwischen Unterstützung (242 US-Dollar – (A)) und Widerstand (320/330 US-Dollar – (B)). Dabei wurde der Bereich des Supports seit Anfang 2017 bereits dreimal getestet. Wie tragfähig ist diese Unterstützung wirklich? Die 200-Tagelinie verläuft fallend und zeugt vom mittelfristigen Abwärtstrend. Auch ist der MACD-Indikator auf wöchentlicher Betrachtung negativ zu bewerten. Die Kursverläufe werden zudem stark vom Nachrichtenfluss um das Unternehmen beeinflusst – so wie am Freitag.
Die Hintergründe. Die US-Börsenaufsicht SEC verdächtigt den Tesla-Chef – Mister Elon Musk – des Betrugs und hat ihn verklagt. Die Behörde drängt offenbar auf ein Beschäftigungsverbot von Musk als Vorstand des börsennotierten Unternehmens und spricht ihm damit seine Eignung als verantwortungsvoller Firmenlenker ab – dies berichtet am Freitag die Online-Ausgabe des Manager Magazins.
Die Company. Die Tesla Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 2003 gegründet wurde. Es nennt als Ziel: „Die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie“. Dazu sollten so schnell wie möglich Elektroautos, Stromspeicher und Photovoltaikanlagen für ein breites Publikum gebaut werden. (Wikipedia)
Die Prognose. Der jüngste Kursschub nach oben macht einerseits Mut: Der Aktienkurs hat innerhalb von nur vier Wochen fast 30 Prozent gewonnen. Andererseits jedoch ängstigt die vergleichsweise hohe Volatilität. Die aktuelle Untersuchung durch die US-Börsenaufsicht schafft wenig Vertrauen bei den Investoren. Mit weiter nachgebenden Notierungen ist damit auch auf jetzigem Kursniveau zu rechnen. Der MA(200) (C) fällt und zeugt von einem mittelfristigen Abwärtstrend. Auch der MACD-Indikator ist negativ zu interpretieren. Damit bleibt der Titel auch weiterhin ein Lustobjekt spekulativ geprägter (Day)-Trader.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
06. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche-Aktie auf Bodensuche: Was das Papier jetzt so spannend macht
Weiterlesen...05. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Hella-Aktie dreht auf: Warum Anleger jetzt aufpassen müssen
Weiterlesen...04. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie in Widerstandszone: So könnte es weitergehen
Weiterlesen...01. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Nordex-Aktie im Abwärtstrend: Wie es jetzt weitergeht
Weiterlesen...30. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
VW-Aktie im Abwärtstrend: Wie es jetzt weitergeht
Weiterlesen...29. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Mercedes-Benz-Aktie in Bodenbildung: Was jetzt noch geht
Weiterlesen...27. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Allianz-Aktie: Korrektur am Jahreshoch – so sieht die Charttechnik aus
Weiterlesen...25. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Visa-Aktie auf Allzeithoch: Ob die Rallye jetzt weitergeht
Weiterlesen...24. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
AMD-Aktie holt auf: Diese Kursmarken müssen Anleger jetzt kennen
Weiterlesen...23. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie nach Kursrallye: Was Anleger jetzt wissen müssen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!