Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

chart-analysen

Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

Puma: Spannung pur am Allzeithoch

Ausgabe vom 14.04.2017

Puma: Spannung pur am Allzeithoch

von Manfred Ries

 

Chart: Puma

Von Manfred Ries

Die Ausgangslage. Was für eine starke Handelswoche für die Aktien von Puma SE! Der Titel kletterte in den vergangenen fünf Handelstagen um 16,4 Prozent nach oben. Schlusskurs am Freitag, 13. April 2017: 347 Euro. Ein Blick auf…

… die Hintergründe. Die Commerzbank hat ihr Target für Puma SE am Mittwoch, 12. April – nach Eckdaten zum ersten Quartal – von 275 Euro auf nun 315 Euro angehoben und ihre Einstufung mit „Hold“ bestätigt. „Der Sportartikelhersteller hat zum Jahresauftakt gut abgeschnitten…“, so die Equity-Analysten.

Die Charttechnik. Das Hoch der Vorwoche lag zeitweilig auf 351,20 Euro. Damit stand Puma knapp unterhalb der wichtigen Marke von 351,70 Euro, die sich zunehmend als harter „Balken“ auf dem Weg nach oben entpuppt. Hier lag zudem das Allzeithoch! Eine Hürde, die im Tages-/Wochenchart aber nicht wirklich sichtbar wird, denn besagter Resistance stammt noch aus dem Jahre 2007. Oben abgebildeter Monatschart gewährt hier einen größeren Überblick über das Kursgebaren der Vergangenheit.

Die Prognose. Die Puma-Aktie befindet sich in einem langfristig intakten Aufwärtstrend, stößt nun aber bei 351,70 Euro auf einen Widerstand. Puma notiert zudem am oberen Rand seines Aufwärtstrendkanals, so dass Gewinnmitnahmen auf jetzigem Kursniveau nicht überraschen würden. Mit einem prozentualen Abstand von 30,9 Prozent zwischen Aktienkurs und 200-Tagelinie (= 9-Monatslinie im Monatschart) muss der Titel zudem als „überkauft“ bezeichnet werden. Eine Korrektur/Konsolidierung auf hohem Niveau würde damit nicht überraschen. Widerstand: 351,70 Euro. Unterstützung: 277,05 Euro. Ein Sprung über die 351,70-Euromarke hingegen würde ein frisches Kaufsignal auslösen.

---

*) Glossar:

200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.  

Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.

Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.

MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).

Monatschart: Die Betrachtungsweise basiert auf monatlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Monatsschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten des betrachteten Monats ab: Monatseröffnung und -schlusskurs; Monatshoch und -tief.

Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.

Resistance: Englischsprachige Bezeichnung für „Widerstand“.

Tageschart: Die Betrachtungsweise basiert auf täglichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Tagesschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten des betrachteten Tages ab: Tageseröffnung und -schlusskurs; Tageshoch und -tief.

Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.

Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.

Stockstreet Chart-Analysen

29. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

COMMERZBANK – Abstufung lastet auf Aktienkurs

Weiterlesen...

27. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Bayer: Rally intakt – doch an der 30-Euro-Marke wird’s ernst

Weiterlesen...

26. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

NOVO NORDISK – Hoffnung auf Bodenbildung nach Kursdrama

Weiterlesen...

22. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

RAIFFEISEN BANK – Aktie mit Befreiungsschlag über 30 EUR

Weiterlesen...

21. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

SIEMENS ENERGY am Widerstand – Breakout oder Korrektur?

Weiterlesen...

15. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

ALIBABA – Bodenbildung abgeschlossen, nächste Rallye in Sicht?

Weiterlesen...

14. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

LVMH auf Bodensuche – Potenzial und Hürden

Weiterlesen...

08. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

DEUTZ-Aktie – Kursausbruch mit Signalwirkung

Weiterlesen...

01. August 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Microsoft: Gewinnmitnahmen am Allzeithoch

Weiterlesen...

30. Juli 2025

Stockstreet Chart-Analysen

RHEINMETALL in Wartestellung – das Chartbild bleibt stark

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!