Deutsche Aktien mit kleinen Pluszeichen zur Wochenmitte
Nach den gestrigen Abgaben kann sich der Deutsche Aktienindex am Mittwoch berappeln und zumindest kleine Pluszeichen ausweisen. Zur Stunde wird der DAX mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 14.444 Punkten gesehen. Innerhalb der letzten drei Wochen verzeichnete der Index eine Erholungsbewegung von rund 1.000 Punkten, an der Marke von 14.500 Zählern scheiterte das Börsenbarometer jedoch zunächst.
Die Vorgaben der internationalen Börsen waren verhalten. Die Wall Street ging gestern mit kleinen Minuszeichen aus dem Handel und auch in China schlossen die Notierungen am Morgen etwas leichter. Lediglich der Nikkei 225 verbuchte in Tokio Pluszeichen von 0,7 Prozent.
Konjunkturdaten im Blickpunkt
Die kleinen Abgaben in China waren unter anderem auf ernüchternde Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte zurückzuführen. Denn die Daten zum herstellenden Gewerbe sind dort im Mai den dritten Monat in Folge zurückgegangen. Der Einkaufsmanagerindex des Wirtschaftsmagazins Caixin stieg hingegen auf 48,1 Punkte nach 46,0 Punkten im Vormonat.
Mittlerweile ist der Lockdown in der Großregion Shanghai weitestgehend aufgelöst, was die Konsumstimmung zuletzt etwas hob. Allerdings gibt es für die rund 26 Millionen Einwohner weiterhin kleinere Einschränkungen. So bleiben zum Beispiel die Restaurants in Shanghai geschlossen.
Im Verlauf des Tages werden neue Signale aus Amerika erwartet. Gegen 16 Uhr unserer Zeit wird der ISM-Einkaufsmanagerindex in Amerika veröffentlicht, gegen 20 Uhr gibt die US-Notenbank zudem Einblick in das Beige Book (eine Zusammenfassung von Kommentaren zur Wirtschaftslage der zwölf regionalen Zentralbanken in den USA).