DAX vor freundlichem Wochenausklang
Am letzten Handelstag der Woche präsentieren sich die deutschen Aktien in Grün. Der Leitindex klettert momentan um 0,6 Prozent aufwärts und notiert somit bei 15.601 Zählern. Von den herben Kursverlusten am Montag hat sich der DAX komplett erholen können. Nach dem Kursanstieg der letzten Tage wird die Luft für den Index allerdings dünner.
Treiber der freundlichen Tendenz in Frankfurt sind heute vor allem die Automobil- und Industrie-Titel. Generell wirken die freundlichen Vorgaben der US-Börsen nach.
EZB verleiht Auftrieb
Verschiedene Volkswirte melden sich nach der gestrigen Sitzung der Europäischen Zentralbank zu Wort. Wie erwartet wurde der Zins auf dem Rekordtief belassen. Wichtiger für die Börsen ist, dass die Zinswende nach der Anpassung des Inflationsziels weiter in die Ferne geschoben wurde.
Die Europäische Zentralbank will auf absehbare Zeit an ihrer extrem expansiven Geldpolitik festhalten und die Märkte weiterhin mit günstigem Geld fluten. An den Börsen wirken die gestrigen Aussagen nach. Der Euro notiert danach bei 1,1778 US-Dollar – also in der Nähe des Sechsmonatstiefs.
Continental gibt Gummi / VW mit Dividende
Ganz oben auf der Liste der Gewinner steht Continental mit einem Aufschlag von 3,7 Prozent. Daimler folgt auf Platz 2 mit + 2,7 Prozent. MTU legt immerhin um deutliche 2,6 Prozent zu.
Volkswagen notiert nur optisch im Minus. Das Unternehmen hat die Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Pro Vorzugsaktie werden 4,86 Euro überwiesen. Dividendenbereinigt notiert die VW-Aktie somit kräftig im Plus.
Die Verliererliste im DAX wird erneut von Siemens Energy und SAP angeführt, beide Titel geben um 0,3 Prozent ab.