DAX pausiert nach 600-Punkte-Sprint
Der Wochenbeginn verlief in Frankfurt ruhig: Der Deutsche Aktienindex notiert wenig verändert im Vergleich zum Freitag bei 15.410 Punkten. In den letzten beiden Handelstagen legte der DAX ein mächtiges Comeback auf das Parkett. Nach dem schnellen Rückgang bis auf 14.813 Punkte am Mittwoch ging es wieder 600 Punkte nach Norden. Danach muss erst einmal verschnauft werden.
Das Rekordhoch aus dem April bei 15.501 Zählern ist nicht mehr weit entfernt. Keine Frage, die Bullen haben das Zepter generell wieder in der Hand.
Gemischtes Bild in Asien
Die Vorgaben der Wall Street waren positiv, in Asien ergab sich am Morgen ein gemischtes Bild: Die chinesischen Börsen verbuchten grüne Vorzeichen, in Tokio schloss der Nikkei dagegen mit kleinen Abschlägen. Hintergrund ist in erster Linie die steigende Anzahl von Corona-Infektionen in Japan.
Generell sorgten Konjunkturdaten aus China für Ernüchterung. Denn Daten zu den chinesischen Einzelhandelsumsätzen fielen etwas schlechter aus als von Analysten erwartet wurde.
Adidas an der Spitze der Standardwerte
Adidas notiert nach den Kursgewinnen der letzten Handelstage heute erneut deutlich im Plus und wird an der DAX-Spitze gesehen. Die Aktie legt um 2,3 Prozent zu. Die Deutsche Telekom folgt dicht dahinter mit Pluszeichen von 2,2 Prozent. Deutsche Wohnen belegt mit + 1,3 Prozent den dritten Platz.
Bayer notiert schwächer und verliert heute weitere 2,2 Prozent. Hintergrund ist ein negatives Gerichtsurteil in Amerika bezüglich der Glyphosat-Klagen. MTU und Covestro geben im DAX jeweils um 1,3 Prozent ab und liegen damit ebenfalls am Index-Ende.