DAX kaum verändert vor US-Notenbanksitzung
Gestern markierte der DAX ein neues Allzeithoch bei 14.601 Punkten. Das bisherige Rekordhoch der Vorwoche lag bei 14.595 Punkten. Zur Wochenmitte hält sich der Index stabil auf hohem Kursniveau: Aktuell zeigt die Tafel einen DAX-Stand von 14.572 Zählern an – wenig verändert zum gestrigen Schlusskurs.
Neue Impulse werden dringend gesucht. Diese könnten allerdings schon bald kommen: Mit dem US-Zinsentscheid am Abend stehen wichtige Nachrichten an. Neben dem eigentlichen Zinssatz werden vor allem auch die Aussagen der Fed zur Zinspolitik mit Spannung erwartet. Volkswirte rechnen nicht mit Änderungen der Maßnahmen, die expansive Geldpolitik dürfte fortgesetzt werden.
Baugenehmigungen in Deutschland steigen
Am Bau brummt es. Eigentlich keine Überraschung, doch die neuesten Daten belegen einen neuen Höchststand seit mehreren Jahren. Die Zahlen der deutschen Bauwirtschaft fielen höher aus als erwartet wurde. Trotz der Corona-Pandemie kletterte 2020 die Zahl der Wohnungsbau-Genehmigungen um 2,2 Prozent auf 368.400 Stück.
Volkswagen Spitzenreiter
Nach VW hat es nun auch endlich der Autobauer BMW verstanden: Die Zukunft gehört der Elektromobilität. Das Unternehmen baut seine Produktpalette in diesem Bereich deutlich aus. Das Vorhaben kommt an der Börse gut an.
Die BMW-Aktie springt um 4,6 Prozent hoch. Besser präsentiert sich nur VW, welche nach den Gewinnen der letzten Tage erneut um 6,1 Prozent steigen. Henkel belegt Platz 3 mit einem Plus von 1,9 Prozent.
Deutsche Börse, FMC und Daimler bilden die Schlusslichter der deutschen Standardwerte. Die drei Papiere geben zwischen 0,8 und 1,8 Prozent ab.