Guter Wochenauftakt in Frankfurt
Mit neuer Kraft schwingt sich der Deutsche Aktienindex am Montag wieder über 13.500 Punkte. Aktuell geht`s um 1,1 Prozent hoch auf 13.591 Zähler. In der letzten Woche verbuchten die internationalen Börsen noch eine kleine Talfahrt.
Einige Anleger zeigen sich nervös bezüglich der Verfassung des Marktes, vor allem wegen der Kurskapriolen rund um Gamestop in Amerika. Die Hedgefonds, welche durch ihre Short-Positionen auf Gamestop möglicherweise Verluste hinnehmen müssen, könnten aufgrund der Liquiditätsanforderungen auch Long-Positionen abbauen, hieß es als Begründung von einem Händler.
Freundliche Vorgaben aus Asien
Nach der trüben Stimmung in der Vorwoche bessert sich zum Handelsbeginn der neuen Woche die Lage an den Märkten schlagartig. Am frühen Morgen ging der japanische Nikkei 225 um 1,6 Prozent fester aus dem Handel. Der Hang Seng in Hongkong schloss sogar 2,2 Prozent höher. Der Index in Shanghai machte ein Plus von 0,6 Prozent.
Dementsprechend sind die Vorgaben für den Rest der Welt ebenfalls gut. Der US-Future legt zur Stunde 0,7 Prozent zu und signalisiert damit eine starke Eröffnung am Nachmitttag.
Immobilien-Aktien notieren an der Spitze, Gesundheitswesen leichter
Auffällig stark präsentieren sich am Montag die Titel der Immobilien-Konzerne. Vonovia legt im DAX 2,1 Prozent zu, Deutsche Wohnen springt mit + 3,5 Prozent sogar an die DAX-Spitze. Auch die Branchen-Titel im MDAX legen deutlich zu. Daneben wird auch SAP mit + 2,4 Prozent fester gesehen.
Die rote Laterne trägt heute erneut Fresenius Medical Care mit einem Minus von 3,4 Prozent. Die Konzern-Schwester Fresenius verliert 1,9 Prozent.