DAX zeigt Stärke / Euro mit neuem Verlaufshoch
In Frankfurt geht es am Mittwoch um 0,5 Prozent hoch auf 13.720 Punkte. Der DAX zeigt sich damit erstaunlich robust gegenüber den internationalen Märkten. In Asien tendierten die Börsen uneinheitlich, die US-Futures tendieren zur Stunde im Minus. Nach der Mini-Konsolidierung der letzten zwei Tage scheint der Gesamtmarkt in Deutschland schon wieder aufwärts laufen zu wollen. Gestern hatte der Index im Bereich von 13.650 Zählern geschlossen.
Im Blickpunkt steht einmal mehr der Euro, welcher weiter zulegen kann. Die Gemeinschaftswährung kostet aktuell 1,2335 Dollar – ein neues Jahreshoch.
Senatswahlen in Amerika im Fokus
Bei den Stichwahlen um zwei Senatsmandate im US-Bundesstaat Georgia konnten die Demokraten nach Angaben von amerikanischen Medien einen Erfolg erzielt. Demnach siegte der demokratische Herausforderer Raphael Warnock in Georgia. Allerdings liegt es nun am Ausgang der zweiten Stichwahl, ob die Republikanische Partei die Mehrheit im Senat behält oder eher die Demokraten das Zepter in die Hand nehmen. An den Börsen wird die Entscheidung mit Spannung erwartet, da hierdurch politische Richtungsweisungen anstehen.
HeidelbergCement mit Vollgas
Unter den Einzelwerten zeigt sich weiterhin eine Branchenrotation: Diejenigen Werte, welche in den letzten Jahren weniger gut gelaufen sind, zeigen nun Dynamik. Dagegen werden die Top-Performer des letzten Jahres eher links liegen gelassen.
Spitzenreiter im DAX ist aktuell HeidelbergCement, die Aktie legt um deutliche 4,6 Prozent zu. BASF und Deutsche Bank belegen die folgenden Plätze mit Aufschlägen von rund 3,1 Prozent.
Delivery Hero, Deutsche Wohnen und Vonovia liegen auf der Verliererliste. Alle drei Werte verbuchen Abgaben zwischen 2,2 und 2,8 Prozent.