Börsenjahr 2021 startet freundlich
Das neue Jahr beginnt wie das alte Jahr zu Ende ging - mit steigenden Notierungen. Am ersten Handelstag 2021 ist der Deutsche Aktienindex freundlich in den Handel gestartet. Am Vormittag notiert das Börsenbarometer um 1,3 Prozent fester bei 13.895 Punkten.
Weiterhin steht natürlich das Thema Corona im Mittelpunkt des Geschehens. Die Anleger sorgen sich um eine wahrscheinliche Verlängerung des Lockdowns in Deutschland. Insgesamt gesehen überwiegt allerdings der Optimismus, vor allem auch aufgrund der gestarteten Impfkampagne.
Neue Rekorde im MDAX und SDAX
In Asien tendierten die Märkte am Morgen durchwachsen, die US-Futures liegen zur Stunde allerdings solide im grünen Bereich. Dow Jones, Nasdaq und S&P werden jeweils rund 0,5 Prozent höher gesehen. Dies lässt auf eine positive Eröffnung am Nachmittag schließen.
Die gute Stimmung in Frankfurt treibt den DAX bereits am ersten Handelstag des neuen Jahres in die Nähe des Allzeithochs bei 13.903 Zählern, welches am 28.12.2020 markiert wurde. Es fehlen demnach nur noch ein paar Pünktchen für die Bestmarke.
Im MDAX und SDAX sieht es noch besser aus. Die Indizes der zweiten und dritten Reihe kletterten am Morgen auf neue Rekordstände. Das extrem niedrige Zinsumfeld sowie die staatlichen Konjunkturprogramme treiben die Notierungen an.
Fresenius an der DAX-Spitze
Sämtliche Branchen zeigen sich aktuell gut in Form, die Gewinner im DAX kommen aus verschiedenen Branchen. Spitzenreiter ist aktuell Fresenius. Die Aktie des Gesundheitskonzerns legt um satte 3,6 Prozent zu. Delivery Hero und Bayer teilen sich Platz 2 und 3 mit Aufschlägen von rund 3,2 Prozent. Henkel liegt am DAX-Ende mit Abgaben von 0,4 Prozent.