Vorweihnachtliche Ruhe in Frankfurt
So langsam kehrt in Frankfurt etwas Ruhe ein. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen schließen die institutionellen Investoren ihre Bücher für das Jahr 2020. Das sieht man jetzt auch schon an der Handelsaktivität.
Bei ruhigem Geschäft wird der deutsche Leitindex im Plus gesehen. Der DAX klettert aktuell um 0,8 Prozent auf 13.527 Punkte empor. Damit notiert der Index nur noch knapp 200 Punkte von seinem bisherigen Rekordhoch aus dem Februar entfernt.
Gute Vorgaben aus Übersee
Zunächst sah es am Morgen nicht unbedingt nach Kursgewinnen an den Börsen aus. Hintergrund: Der amtierende US-Präsident hat das US-Konjunkturpaket im Volumen von 900 Milliarden Dollar nicht unterschreiben wollen und Nachbesserungen gefordert.
Die asiatischen Märkte hatten dies jedoch gelassen gesehen und sich nicht einschüchtern lassen. Der japanische Nikkei gewann 0,4 Prozent, in China legte der Index in Shanghai knapp ein Prozent zu.
Autos an der DAX-Spitze
Einmal mehr können sich die Aktien der Automobilhersteller und verbundener Zulieferer positiv absetzen. Daimler, VW, BMW und Continental setzen sich an die Spitze der Standardwerte. Tagesgewinner ist Daimler mit + 2,8 Prozent.
Delivery Hero notiert dagegen am index-Ende mit Abgaben von 1,8 Prozent.