DAX startet mit kräftigen Kursgewinnen in die neue Woche
Trotz der beschlossenen Beschränkungen im Zuge der Corona-Krise zeigt sich der deutsche Aktienmarkt zum Wochenbeginn im Plus. Aktuell notiert der DAX um 1,1 Prozent im Plus bei 13.255 Zählern. Auftrieb verleihen in erster Linie neue Nachrichten seitens der Impfstoffe. In der vergangenen Woche belastete dagegen noch die Sorge vor einem harten Lockdown die Märkte. Mittlerweile gilt dieser jedoch als eingepreist.
Impfbeginn in den USA
Am Wochenende wurde bekannt, dass für den Corona-Impfstoff des deutschen Unternehmens Biontech in den USA eine Notfallzulassung erteilt werden soll. Demnach soll bereits heute mit dem Impfen in Amerika begonnen werden. Die Wall Street wird nach dieser Meldung im Plus erwartet.
Auch von dem zweiten deutschen Biotechunternehmen, CureVac aus Tübingen, kommen positive Corona-Nachrichten. Nach Berichten möchte CureVac heute mit einer wichtigen, weltweiten Studie zu dessen Impfstoff beginnen.
VW drosselt die Produktion
Die deutschen Automobilhersteller werden im freundlichen Marktumfeld generell mit überdurchschnittlichen Aufschlägen gesehen. Von BMW, Daimler und VW notiert letzterer jedoch am wenigsten im Plus. Hintergrund: Volkswagen gab bekannt, dass ab Dienstag die Produktion in Wolfsburg und auch Braunschweig gedrosselt wird. Verantwortlich hierfür ist allerdings nicht eine schwache Nachfrage, sondern vielmehr ein Produktionsproblem eines deutschen Zulieferers.
Münchener Rück an der DAX-Spitze
Die Kursgewinne in Frankfurt gehen heute durch alle Branchen. Münchener Rück notiert um dicke 2,8 Prozent fester und notiert damit am der Indexspitze. Covestro und BMW teilen sich Platz zwei und drei mit Aufschlägen von 2,7 Prozent.
Verlierer des Tages ist erneut Infineon mit einem Abschlag von 0,8 Prozent. Daneben werden auch SAP und Deutsche Wohnen gemieden, beide geben im Gleichschritt rund 0,5 Prozent ab.