DAX in Lauerstellung / USA bleibt geschlossen
Wenig Bewegung ist am deutschen Aktienmarkt zu sehen, das Börsenbarometer notiert unverändert zum Vortag. Aktuell wird der DAX bei 13.295 Punkten gesehen. Die Lethargie könnte jedoch schon bald ein Ende haben: Ein Ausbruch über die massive Widerstandszone bei ca. 13.330 Punkten würde ein fulminantes Kaufsignal liefern und Anschlusskäufe auslösen.
Andererseits wäre auf dem hohen Niveau auch eine Korrektur denkbar. Vor dem Hintergrund der hohen Corona-Infektionszahlen, der kleinen Beschränkungen für Teile der Wirtschaft sowie dem sehr positiven Sentiment und den gut gelaufenen Märkten wäre eine Verschnaufpause angemessen.
EZB-Sitzung im Blickpunkt
Neue Impulse könnten durch die Europäische Zentralbank am frühen Nachmittag entstehen. Die Notenbanker veröffentlichen das Sitzungsprotokoll des letzten Treffens – mit möglicherweise spannenden Details zur weiteren Vorgehensweise in Sachen Geldpolitik. Die EZB ist immer wieder für Überraschungen gut. Einige Beobachter erwarten für den Dezember-Termin eine weitere Lockerung der Geldpolitik.
Von den US-Börsen können am Donnerstag dagegen keine neuen Impulse erwartet werden. Die Wall Street bleibt aufgrund eines Feiertags (Thanksgiving) geschlossen. Am morgigen Freitag findet zudem nur ein verkürzter Handel statt.
Zyklische Aktien werden gemieden
Wie bereits am Vortag werden in Frankfurt zyklische Aktien (aus den Bereichen Chemie, Automobil und Maschinenbau) links liegen gelassen. BMW, Volkswagen, Continental aber auch Covestro geben deutlich ab.
Auf der Gewinnerliste der Standardwerte stehen dagegen SAP mit einem Plus von 1,5 Prozent. Auch Vonovia und Deutsche Börse werden mit rund 1,3 Prozent höher gesehen.