Deutliche Abgaben in Frankfurt / Corona-Panik sorgt für Ausverkauf
Nach den heftigen Minuszeichen der vergangenen Tage kommt im DAX auch am Mittwoch noch keine Ruhe herein. Aktuell notiert der Index um 2,7 Prozent tiefer bei 11.736 Punkten. Mittlerweile seien einige Panik-Verkäufe zu sehen, Depots würden leergeräumt, kommentierte ein Händler das Geschehen. Im Zuge der neuen Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie würden manche Marktteilnehmer einen Abschwung wie im Frühjahr befürchten, hieß es weiter. Mittlerweile sei der Lockdown Light allerdings eingepreist.
Der Euro gibt um 0,3 Prozent auf 1,178 Dollar nach. Auch die Rohstoffe verzeichnen Abgaben: Das Öl gibt 3,1 Prozent ab, Gold fällt um ca. 0,4 Prozent.
Neue Belastungen durch den „Lockdown Light“?
Die Stimmung der Anleger ist durch die gestiegenen Infektionszahlen sehr angespannt. Auch die Sorge vor den Folgen eines erneuten Lockdowns in Deutschland greift um sich. Dabei dürften sich die Belastungen der angedachten Maßnahmen im Rahmen halten. Die Bundesregierung wird die Lage heute gegen 13 Uhr in einer Videokonferenz besprechen und danach die Öffentlichkeit informieren.
Delivery Hero notiert an der DAX-Spitze
Im DAX gibt es einen großen Profiteur der Corona-Pandemie: Delivery Hero. Dem Essenslieferdienst (ohne Deutschland-Geschäft) kommen Ausgangsbeschränkungen rund um den Globus gelegen, die Prognose wurde erneut angehoben. Die Aktie legt heute um 4,1 Prozent zu. Auch Deutsche Bank und Merck verzeichnen steigende Notierungen.
Die rote Laterne trägt heute Beiersdorf. Der Konsumgüterhersteller gibt 5,6 Prozent ab. Die beiden Chemie-Titel BASF und Covestro müssen ähnliche Abgaben hinnehmen.