DAX: Versöhnliche Tendenz zum Wochenende
Nach der schwachen Tendenz der Vortage erholt sich der Deutsche Aktienindex am letzten Handelstag der Woche. Der Index klettert aktuell um 0,7 Prozent auf 12.631 Zähler. Auf Wochensicht bleibt natürlich trotzdem ein herbes Minus bestehen.
Die kleine Erholung am deutschen Markt zeichnete sich bereits gestern Abend ab. Die US-Börsen konnten im Plus schließen und auch in Asien verbuchten die Märkte Aufschläge. Für positive Stimmung sorgte auch die Zulassung des Medikaments Remdisivir durch die US-Gesundheitsbehörde zur Behandlung von Covid-19.
Letztes TV-Duell vor US-Präsidentschaftswahl geht ruhig über die Bühne
Erfreut zeigten sich die internationalen Investoren bezüglich des gestrigen TV-Duells in Amerika. Sowohl Donald Trump als auch Joe Biden sprachen deutlich sachlicher über die anstehenden Themen als noch im letzten TV-Duell. Dies sorgt für eine gewisse Erleichterung an den Börsen. Am 3. November wird der neue US-Präsident gewählt. Die Märkte verzeichnen bereits im Vorfeld oft steigende Notierungen.
Banken notieren fester
Spitzenreiter im DAX ist die Aktie des Treibwerksherstellers MTU. Daneben liegen auch die Bank-Aktien fester im Markt: Nach einer positiven Studie legen Deutsche Bank und Commerzbank über drei Prozent zu. Merck gewinnt im DAX 2,5 Prozent an Wert.
Deutsche Post, Vonovia und Adidas notieren auf der Verliererliste und geben jeweils um 0,3 Prozent ab.