DAX fester / Stabilisierung nach Vortages-Verlusten
Am letzten Handelstag der Woche präsentiert sich der Deutsche Aktienindex versöhnlich. Das Börsenbarometer klettert aktuell um 0,7 Prozent auf 12.792 Zähler. Am Vortag hatten die Notierungen noch ein dickes Minus von rund drei Prozent verbucht. Stark steigende Corona-Infektionszahlen schüren die Angst vor einem erneuten Lockdown – was die Wirtschaft zusätzlich belasten würde.
Trotz der Stabilisierung in Frankfurt sei im DAX gestern viel Porzellan zerbrochen worden, kommentierte ein Händler. Denn aus charttechnischer Sicht scheint der Aufwärtstrend im Index in Gefahr zu sein. Erst oberhalb von 13.000 Zählern würde sich das Bild wieder aufhellen, hieß es weiter.
Daimler mit starken Zahlen
Daimler veröffentlichte gestern Abend seine Zahlen zum dritten Quartal und überraschte dabei positiv. Der Autohersteller gab für den Zeitraum ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 3,07 Milliarden Euro bekannt. Experten hatten im Vorfeld lediglich mit knapp 2,0 Milliarden Euro gerechnet. Analysten sehen nun die gesamte Branche im Aufwind.
Automobil-Titel gesucht
Nach den Daimler-Zahlen springt die Aktie mit einem Plus von 3,6 Prozent an die Index-Spitze. Auch Continental und VW ziehen im Gleichschritt hoch. Delivery Hero kann sich ebenfalls stark präsentieren.
Die rote Laterne im DAX trägt Münchener Rück mit einem Minus von 0,7 Prozent. Deutsche Telekom und Deutsche Bank geben ähnlich nach.