DAX im Minus / Verhaltene Stimmung nach TV-Duell in den USA
Zur Wochenmitte präsentiert sich der deutsche Aktienmarkt im roten Bereich: Aktuell geht`s um 0,7 Prozent abwärts auf 12.737 Punkte. Die laufende Woche sieht bislang allerdings gut aus, am Montag hatte der Index deutliche Aufschläge verbucht.
Etwas Rückenwind für die Börsen kommt aus China: Die dortige Industrie meldete für den September deutlicheres Wachstum, verursacht durch das Exportgeschäft. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI) stieg von 51,0 im August auf 51,5 im September, hieß es aus dem nationalen Statistikbüro am Mittwoch. Diese Zahlen signalisieren, dass sich Chinas Industriesektor weiter erholt und durch verschiedene Maßnahmen das Vor-Krisen-Niveau bald wieder möglich ist.
US-Präsidentschaftswahl geht in die heiße Phase
Thema des Tages ist das erste TV-Duell zwischen Trump und Biden in der vergangenen Nacht. Nach Angaben der amerikanischen Medien ging überraschend nicht der Amtsinhaber als Sieger hervor, sondern der Herausforderer Joe Biden. Da dieser die unternehmer-freundliche US-Steuerreform des alten Präsidenten teilweise zurückdrehen will, reagieren die US-Futures mit Abschlägen. Aktuell signalisieren die US-Futures eine um 0,5 Prozent niedrigere Wall Street am Nachmittag.
RWE an der DAX-Spitze
Defensive Werte sind heute in Frankfurt gesucht. Die beiden Versorger RWE und E.ON notieren an der DAX-Spitze und legen 2,2, bzw. 1,8 Prozent zu. Auch die Deutsche Telekom kann gegen den negativen Trend gewinnen.
Die rote Laterne im DAX trägt Covestro mit einem Abschlag von 6,8 Prozent. Der Chemie-Konzern gab eine milliardenschwere Übernahme bekannt, wodurch auch das Kapital erhöht werden muss.