Gute Nachrichten zum Wochenschluss
Am letzten Handelstag der Woche nimmt der DAX die Erholungsbewegung wieder auf. Aktuell notiert der DAX mit einem Aufschlag von 2,9 Prozent bei 10.605 Punkten. Der Optimismus liegt in drei Faktoren begründet: Besser als erwartete Konjunkturdaten aus China, ein Drei-Stufen-Plan von Donald Trump für die US-Wirtschaft und gute Nachrichten zu einem Wirkstoff gegen die Lungenkrankheit Covid-19.
Asien liefert starke Vorgaben
Die Daten zur chinesischen Industrieproduktion, welche am Morgen veröffentlicht wurde, überraschten positiv. Bereits im Vorfeld gab es Anzeichen, wonach sich die chinesische Wirtschaft nach dem Corona-Schock auf dem Erholungspfad befinde. Dieser Optimismus wird nun bestätigt, kommentierte ein Händler.
An den asiatischen Märkten überwog dementsprechend der Kaufdruck seitens der Anleger. Der japanische Nikkei notierte zu Handelsschluss in Tokio 3,1 Prozent höher. Der Shanghai Composite gewann 0,7 Prozent hinzu. Der Hang Seng in Hongkong zog um 1,7 Prozent an.
Gilead Science mit Kurssprung
Für Auftrieb sorgt vor allem eine Studie der Universität von Chicago. Demnach zeigten die meisten Patienten, welche mit dem Wirkstoff Remdesivir von Gilead Science behandelt wurden, schnelle Verbesserungen hinsichtlich Fieber und Atemproblemen. Dies berichtet eine Online-Plattform für medizinische Nachrichten. Die Studie wurde an 125 Covid-19-Patienten durchgeführt. Die US-Biotechaktie Gilead Science springt im vorbörslichen Handel um 13,7 Prozent an.
MTU an der DAX-Spitze
Bester Wert im DAX ist aktuell die Aktie des Triebwerksherstellers MTU Aero Engines mit einem Aufschlag von 7,1 Prozent. Auch HeidelbergCement und BMW liegen sehr fest im Markt.
Weniger gefragt werden hingegen die defensiven Werte. E.ON und Fresenius Medical Care legen unterdurchschnittlich stark zu.