DAX schaltet wieder auf Optimismus / MDAX markiert neues Rekordhoch
Den Aktienmarkt kann derzeit nichts erschüttern. Nach den kleinen Minuszeichen am gestrigen Dienstag geht es heute schon wieder aufwärts. Angetrieben von starken US-Futures legt der DAX um 0,4 Prozent zu. Besonders die Wall Street scheint derzeit immun gegenüber jeglichen Störfaktoren zu sein. Die Folgen der Virus-Ausbreitung, die schwächelnde Wirtschaft in Japan oder Gewinnwarnungen von Unternehmen werden komplett ignoriert. Jeder kleine Rücksetzer wird für Käufe genutzt. In Niedrigzinszeiten ist einfach zu viel Geld an der Seitenlinie vorhanden, was investiert werden will.
Der Deutsche Aktienindex notiert derzeit mit 13.771 Punkten erneut in der Nähe des Verlaufshochs. Der kleine Bruder MDAX schaffte am Vormittag sogar einen Anstieg auf ein neues Allzeithoch.
Deutsche Telekom schiebt den DAX an
Einer der Tagesgewinner im DAX ist das Schwergewicht Deutsche Telekom. Das Unternehmen veröffentlichte am Morgen starke Geschäftszahlen: Im vergangenen Jahr konnten Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert werden. Vor allem in den USA lief es besonders gut.
Insgesamt erwirtschaftete der Konzern 2019 rund 80,5 Milliarden Euro und damit rund 6,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der Konzernüberschuss lag mit 3,9 Milliarden Euro satte 79 Prozent über dem Ergebnis aus 2018. Die Aktie gewinnt 2,8 Prozent hinzu.
ADVA leidet unter Corona-Folgen
In die andere Richtung geht es heute mit ADVA, die Aktie verliert rund 7,8 Prozent. Dem Netzwerkausrüster machen Lieferengpässe zu schaffen, welche durch die Folgen der Coronavirus-Ausbreitung in China entstanden sind. Aufgrund von Lieferengpässen können Aufträge nicht mehr bearbeitet werden.
Das Unternehmen rechnet nach eigenen Angaben mit einer negativen Proforma-Betriebsergebnismarge für das erste Quartal. Das Management geht allerdings davon aus, dass sich die Umsätze lediglich ins Folgequartal verschieben dürften.