Gute Stimmung in Frankfurt / US-Börsen bleiben geschlossen
Zum Beginn der neuen Woche notierte der DAX zunächst im Minus, konnte bis zum Mittag jedoch die Kursverluste gutmachen. Aktuell tendiert der Index wenig verändert bei 13.518 Punkten. Erst am Freitag kletterte der Dax auf ein neues Jahreshoch.
Auch das Allzeithoch bei 13.596 Punkten aus dem Januar 2018 bleibt in Sichtweite. Da die US-Börsen heute aufgrund eines Feiertags allerdings geschlossen bleiben, könnten wichtige Impulse ausbleiben.
Erzeugerpreise sinken leicht
Neue Konjunkturdaten wurden am Vormittag veröffentlicht und begünstigten die Stimmung an den Börsen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts sind die Erzeugerpreise im Dezember im Jahresvergleich um 0,2 Prozent gefallen. Im November ging der Wert um 0,7 Prozent zurück.
Für die Aktionäre sind das eher gute Nachrichten, da mit den sinkenden Erzeugerpreisen auch die Verbraucherpreise niedrig bleiben dürften. Dies wiederum sollte die Europäische Zentralbank in ihrer lockeren Geldpolitik bestätigen. Die Zinsen dürften noch lange Zeit niedrig bleiben.
Jenoptik mit kleinen Abgaben
Nach der Talfahrt der vergangenen Wochen notiert Jenoptik auch heute wieder im Minus. Hintergrund ist, dass für die Militär-Sparte kein Käufer gefunden wurde, welcher den gewünschten Preis biete. Der Vorstand habe nun beschlossen, den Verkaufsprozess für die Sparte Vincorion zu stoppen, hieß es vom Technologiekonzern.
Wirecard an der DAX-Spitze
Die Gewinnerliste im Dax wird angeführt von Wirecard, Münchener Rück und Deutsche Post. Alle drei Titel verbuchen Aufschläge zwischen 0,6 und 0,9 Prozent.
Auf der Verliererliste im DAX befinden sich Deutsche Bank und Deutsche Lufthansa mit Abgaben von jeweils rund 1,8 Prozent. Auch RWW tendiert leichter.