DAX markiert neues Jahreshoch / US-Börsen unter Volldampf
Am letzten Handelstag der Woche macht der DAX die kleinen Abgaben der Vortage wett und legt ordentlich zu. Aktuell geht es um 0,7 % aufwärts auf 13.532 Punkte. Im Hoch notierte der Index am Vormittag bei 13.551 Zählern – und markierte damit ein neues Jahreshoch.
Auch das Allzeithoch bei 13.596 Punkten aus dem Januar 2018 bleibt in Sichtweite.
Party an der Wall Street
Die Pluszeichen sind unter anderem auf die starken Vorgaben der US-Börsen zurückzuführen. An der Wall Street ging es erneut kräftig hoch. Alle großen Indizes markierten am Donnerstag neue Rekordstände. Fast täglich markieren die amerikanischen Börsen neue Rekorde. Gestern waren neben den Tech-Titeln auch die Finanzwerte gesucht, nachdem diese überraschend gute Quartalsberichte geliefert hatten.
Bayer vor Glyphosat-Vergleich?
Bayer-Aktien kletterten am Morgen auf ein neues Verlaufshoch. Hintergrund ist die Hoffnung auf eine Einigung in Sachen Glyphosat-Klagen in den USA. Nach Angaben des Mediators könne es schon bald einen Vergleich geben, vielleicht sogar innerhalb eines Monats, berichtet Bloomberg.
VW sichert sich Batterie-Zellen in China
VW gibt im Wandel hin zur Elektromobilität weiter Gas. Nun wurde Insidern zufolge bekannt, dass VW beim chinesischen Batteriehersteller Guoxuan einsteigen wolle, um den Ausbau der E-Mobilität voranzutreiben. Die Wolfsburger erwägen demnach einen Anteil von 20 Prozent an der chinesischen Firma zu kaufen und damit zum zweitgrößten Anteilseigner bei Guoxuan aufzusteigen.
Versorger an der DAX-Spitze
Die Versorger RWE und E.ON werden am Markt stark gesucht und gewinnen 3,1 bzw. 1,7 Prozent hinzu. Auch SAP notiert fester.
Auf der Verliererliste im DAX befindet sich Wirecard, die nach den schnellen Gewinnen der letzten Tage um 2,1 Prozent abgibt. Auch Lufthansa und Conti notieren leichter.