
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
E.On: Support durchbrochen!
Ausgabe vom 12.09.2016
E.On: Support durchbrochen!
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Mit einem Minus von 14,8 Prozent gehören die Papiere von E.On am heutigen Montag, 12 September 2016, zu den schwächsten Titeln innerhalb des Deutschen Aktienindex (DAX).
Die Hintergründe. Gleich drei Investmenthäuser haben am Montag, 12. September, ihren Daumen für die E.On-Aktie nach unten gesenkt! Die Kursziele liegen nun zwischen 6,50 Euro und 7,00 Euro. Der Grund: Die Abspaltung von Uniper. In diese Firma hat E.On sein Geschäft mit Gas-, Kohle- und Wasserkraftwerken – sowie den Rohstoffhandel – ausgelagert.
Die Charttechnik. E.On muss sich nach der Abspaltung von Uniper neu finden! Fundament wie auch charttechnisch. Die E.On-Aktie eröffnete heute mit einer Kurslücke (A). Bis zum Mittag ist die langfristige Unterstützung bei 7,08 Euro (B) gefallen; eine E.On-Aktie kostet jetzt nur noch 6,96 Euro. Damit notiert eine E.On-Aktie 17,8 Prozent unterhalb ihrer 200-Tageslinie (D). Doch selbst dieser Wert stellt für die E.On-Aktie noch keine überverkaufte Marktsituation dar.
Die Prognose. Die Anteilsscheine von E.On notieren so niedrig wie seit vielen, vielen Jahren nicht mehr und damit de facto in einem „luftleeren“ Raum. Versprach die Marke um 7,08 Euro bislang Halt, so kann derzeit auf keinen charttechnischen Support mehr verwiesen werden. Sollte der Bereich um 7,08 Euro nicht schleunigst zurückerobert werden, drohen weitere Verluste. Das temporäre Hoch bei 10,24 Euro (C) vom Herbst 2015 jedenfalls dürfte so schnell nicht wieder erreicht werden.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Gap: siehe „Kurslücke“.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Kurslücke (engl.: „Gap“): Kurslücken entstehen, wenn es etwa zwischen dem Vortageshoch(tief) und dem aktuellen Tagestief(hoch) keine Kursfeststellung gab. Eine Kurslücke kann – je nach ihrer Ausgeprägtheit – auf einen bevorstehenden starken Trend hinweisen.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Stockstreet Chart-Analysen
09. Oktober 2025
Stockstreet Chart-Analysen
REDCARE PHARMACY – Der Knoten ist geplatzt!
Weiterlesen...04. Oktober 2025
Stockstreet Chart-Analysen
REDCARE PHARMACY – Analysten träumen, Kurs noch im Dornröschenschlaf
Weiterlesen...02. Oktober 2025
Stockstreet Chart-Analysen
SCOUT24 – Korrektur bis an die 100er-Marke
Weiterlesen...30. September 2025
Stockstreet Chart-Analysen
MTU AERO ENGINES – Triebwerk für den nächsten Ausbruch?
Weiterlesen...27. September 2025
Stockstreet Chart-Analysen
RWE-Aktie: Comeback mit Breakout-Chance
Weiterlesen...17. September 2025
Stockstreet Chart-Analysen
SAP – Trendwende oder nur ein Strohfeuer?
Weiterlesen...12. September 2025
Stockstreet Chart-Analysen
HENSOLDT – Rally verliert an Schwung, Trend bleibt intakt
Weiterlesen...10. September 2025
Stockstreet Chart-Analysen
SIEMENS ENERGY – Kursziel 100 EUR im Visier
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!