Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs von Barrick Gold fällt zum Monatsschluss hin um 3,7 Prozent. Schlusskurs am Freitag, 28. Februar 2020 an der Heimatbörse in New York: 19,04 US-Dollar.
Die Charttechnik. Der Sprung über den 20er-Widerstand ist in der Vorwoche gelungen – konnte aber bis Wochenschluss nicht verteidigt werden; obiger Wochenchart zeugt davon. Charttechnisch muss damit das Kaufsignal für die Papiere der Goldmine Barrick Gold Corporation hinterfragt werden. Dabei gilt diese 20-US-Dollarmarke den Kursen nun als Widerstand nach oben.
Die Hintergründe. Die jüngste Aufwärtsrallye hat dazu geführt, dass sich der Basiswert bereits ein wenig heiß gelaufen hat. Gewinnmitnahmen lagen auf der Hand. Erschwerend kam hinzu, dass der Goldpreis am Freitag, 28. Februar, um 3,7(!) Prozent eingebrochen ist. Für den Goldpreis eine große Korrektur innerhalb eines Tages.
Die Prognose. Auch wenn sich das Chartbild kurzfristig eingetrübt hat: Der übergeordnete Trend zeigt aufwärts. Dies wird nicht zuletzt durch den ansteigenden Verlauf der 200-Tagelinie (blaue Kurve) untermalt. Diese verläuft aktuell um 17,35 US-Dollar und dient den Notierungen als Unterstützung. Nächste Widerstände: 20,00 US-Dollar und 22,57 US-Dollar.
Obiger Wochenchart offenbart das langfristige Trendverhalten des Goldminenwerts. Denn beim Wochenchart basiert die Betrachtungsweise auf wöchentlichen Kursdaten. Im Falle von Kerzencharts bildet damit jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten einer kompletten Handelswoche ab: Wocheneröffnung und -schlusskurs; Wochenhoch und -tief. Damit kommen bei Wochencharts auch übergeordnete Schlüsselmarken besser zur Geltung als im Vergleich zum Tageschart.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.