Eine interessante Formation bildet sich aktuell bei Rheinmetall: Im Chart erkennen Sie eine lupenreine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS), die sehr selten auftauchen.
Wir haben hier eine linke Schulter (linkes S) die unter hohem Umsatz ausgebildet wurde. Dieser folgte ein tieferer Kopf (K), der auch mit einem klaren Umsatzhoch ausgebildet wurde. Dass dieser Umsatz etwas niedriger ausfällt als bei der Schulter ist typisch. Und wie sehen eine rechte Schulter, bei der wir ebenfalls einen Umsatzanstieg erkennen und zwar in der Aufwärtsbewegung nach dem Tief. Auch das ist der idealtypische Verlauf.
Jetzt muss demnach nur noch die rote Nackenlinie nach oben gebrochen werden und das am besten unter hohem Umsatz, dann ist die Bodenformation beendet. Für diesen Fall haben wir eine ca. 80 prozentige Wahrscheinlichkeit, dass das Kursziel von ca. 95 Euro erreicht wird. Da im Bereich der 93er Marke die bisher letzte starke Minor-Abwärtsbewegung begonnen hat, wäre hier das verlässlichere Kursziel anzusiedeln.
Aber es gibt noch einen weiteren Punkt, der für eine vorläufiges Ende der Konsolidierung spricht: Der aktuelle Kursrückgang hat in diesem Jahr bisher 50 Prozent der großen Aufwärtsbewegung seit 2015 konsolidiert. Und damit wäre auch dies eine idealtypische Konsolidierung in einem Aufwärtstrend:
Sollte sich also diese Bodenformation durchsetzen, kann sogar damit gerechnet werden, dass die Kurse noch viel weiter steigen. In solchen Fällen verkauft man an dem ersten Kursziel einen Teil der Position und lässt den Rest laufen.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
(CEO Stockstreet GmbH)
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.