
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv Juli 2015
Bildet sich im S&P500 ein Rounding Top aus?
Börse - Intern: Ausgabe vom 31.07.2015

Beschreibung
Während der Nasdaq100 unlängst eine mögliche Topformation nach oben aufgelöst hat, bildet sich nun im S&P500 ein mögliches Rounding Top. Doch zunächst einmal sehen Sie in diesem Chart den großen Aufwärtstrendkanal des S&P500, der nun schon seit 2009, also seit sechs Jahren, existiert. Auf den ersten Blick ist die Welt hier also in Ordnung. Klar zu erkennen ist, dass der S&P500...
Fed: Keine klaren Hinweise zur Zinserhöhung
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.07.2015

Beschreibung
Es gab gestern keine klaren Hinweise seitens der Fed, wann denn nun genau die Zinsen angehoben werden. Die Fed teilte lediglich mit, dass die Zinserhöhung erfolge, wenn sich die Situation auf dem US-Arbeitsmarkt weiter verbessert und die Notenbank erkennt, dass die Inflation in Richtung Zwei-Prozent-Marke läuft. Damit bleibt offen, ob es bereits im September zu der ersten Zinserhöhung seit mehr...
Fehlende Stärke des DAX
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.07.2015

Beschreibung
Dem DAX fehlt weiterhin die Stärke. Wir sehen nach der Erleichterungsrally nach Beilegung der Griechenlandkrise keine Anschlusskäufe mehr, die eine Fortsetzung der Rally andeuten könnten: Im Gegenteil: Der DAX hat nun auch sein tieferes Gap geschlossen (siehe Pfeil) und die anschließende Gegenbewegung ist noch sehr dürftig. Das könnte natürlich auch damit zusammenhängen, dass heute, nach der US-Notenbanksitzung, ein weiteres Statement...
Der China-Crash und die DAX-Hysterie
Börse - Intern: Ausgabe vom 28.07.2015

Beschreibung
Als Auslöser für den gestrigen Einbruch des DAX wird die Entwicklung des chinesischen Aktienmarkts genannt. Der Shanghai Composite Index war gestern um 8,5 Prozent in die Tiefe gerauscht, nachdem er sich zuvor von dem stärkeren Einbruch im Juni wieder etwas erholt hatte. Denn schon von Mitte Juni bis Anfang Juli verlor der Index ca. 35 Prozent seit seinem jüngsten Hoch. Hier...
Deutsche Lufthansa: Harter Widerstand voraus
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 27.07.2015

Beschreibung
Die Ausgangslage. Nahezu unverändert präsentieren sich die Aktien der Deutschen Lufthansa AG am heutigen Montag, 27. Juli 2015. Dabei ist der Markt verhältnismäßig schwach: Der DAX verlor bis 11:50 Uhr mehr als 120 Punkte. Damit gehört die Lufthansa AG im heutigen Morgenhandel zu den „stärksten“ Papieren. Wie fest sind die Anteilsscheine des Kranichs wirklich?Die Charttechnik. Die Aktien der Deutschen Lufthansa...
Dt. Lufthansa AG: Harter Widerstand voraus
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 27.07.2015

Beschreibung
Die Ausgangslage. Nahezu unverändert präsentieren sich die Aktien der Deutschen Lufthansa AG am heutigen Montag, 27. Juli 2015. Dabei ist der Markt verhältnismäßig schwach: Der DAX verlor bis 11:50 Uhr mehr als 120 Punkte. Damit gehört die Lufthansa AG im heutigen Morgenhandel zu den „stärksten“ Papieren. Wie fest sind die Anteilsscheine des Kranichs wirklich?Die Charttechnik. Die Aktien der Deutschen Lufthansa...
Schwache Berichtssaison: Rally gefährdet?
Börse - Intern: Ausgabe vom 27.07.2015

Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, während sich der DAX und viele andere europäische Indizes nach (vorläufiger) Beilegung der Griechenlandkrise kräftig erholten und ihre Korrekturen beendeten, tun sich die US-Indizes weiter schwer. Der Ausbruch des NASDAQ 100 nach oben (siehe Steffens Daily vom 23.07.2015) droht zu scheitern – was ein starkes bearishes Signal wäre. Ein möglicher Grund für diese Schwäche findet sich...
Euro/Dollar: Wie geht es weiter?
Börse - Intern: Ausgabe vom 24.07.2015

Beschreibung
Der DAX zeigte sich heute zunächst unentschlossen, fiel jedoch im weiteren Verlauf deutlicher ins Minus. Insgesamt wartet die Börse auf die Fed-Sitzung, die kommende Woche Mittwoch (29. Juli) ansteht. Die Märkte gehen davon aus, dass im Anschluss an diese Sitzung das weitere Vorgehen der Fed deutlicher wird. Insbesondere geht es um die Frage, wann die erste Zinserhöhung in den USA...
US-Konjunkturdaten vom 23.07.2015
Börse - Intern: Ausgabe vom 23.07.2015

Beschreibung
InhaltsverzeichnisUS-Konjunkturdaten vom 23.07.2015US-Konjunkturdaten vom 23.07.2015von Jochen SteffensDie Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind auf saisonbereinigter Basis um 26.000 auf 255.000 Anträge gefallen. Das ist der niedrigsten Stand seit November 1973, also seit vier Jahrzehnten! Analysten hatten lediglich einen Rückgang auf 278.000 erwartet. Aber man muss diese Zahl mit Vorsicht genießen. Im Juli sind Erstanträge oft sehr volatil. Das hängt damit zusammen, dass...
Die letzten 10 Ausgaben
06. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Bei Tesla wird es nun richtig spannend – die Entscheidung naht!
Weiterlesen...06. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Bayer-Aktie: Daraus könnte jetzt ein großer Boden werden
Weiterlesen...06. Februar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye starten könnte
Weiterlesen...06. Februar 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX leichter / Zinssorgen kehren zurück / Bayer gesucht
Weiterlesen...04. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Amazon-Aktie im Crash-Modus: Wo die nächste Unterstützung liegt
Weiterlesen...03. Februar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Barrick Gold: Wie tief die Korrektur jetzt noch gehen könnte
Weiterlesen...03. Februar 2023
Stockstreet Marktberichte
Minuszeichen in Frankfurt / Big-Tech enttäuscht / Henkel gesucht
Weiterlesen...02. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Dt. Bank AG: Wie es nach dem Kursrutsch weitergeht
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!