
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv April 2013
Jetzt kommt die Entscheidung
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.04.2013

Beschreibung
In dieser Woche finden gleich zwei wichtige Notenbanktermine statt: Am Mittwoch wird die amerikanische Notenbank ihr Sitzungsergebnis veröffentlichen und am Donnerstag folgt die EZB. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die EZB die Leitzinsen bereits bei dieser Sitzung auf 0,5 Prozent senken könnte. Als Grund für diese mögliche Entscheidung wird genannt, dass zuletzt schwache Konjunkturdaten veröffentlicht wurden und dass damit die Stärke...
Der Kapitulationspunkt
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.04.2013
Beschreibung
Herr Ewert hält heute in Berlin einen Vortrag zur Target-Trend-Methode und kann so nicht, wie gewohnt, den Montags-Text übernehmen. Nutzen wir demnach den heutigen Tag mit der positiven Stimmung an den Märkten im Rücken dazu, ein wenig über die dunklen Tage eines Anlegers zu schreiben: Jeder Mensch hat eine gewisse Leidensfähigkeit, gepaart mit der Bereitschaft, sich in Geduld zu üben. Jeder...
Kupfer setzt Talfahrt fort
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 26.04.2013

Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Rohstoffmärkte wurden in den vergangenen Wochen ordentlich durchgeschüttelt. Gold, Silber und Öl verbuchten teilweise dramatische Kursverluste. Aber auch die Industriemetalle kamen unter Verkaufsdruck. Warum eigentlich? Die schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus China waren hierfür zumindest mitverantwortlich. Die Charttechnik liefert bislang keine Signale der Trendumkehr. In Abwärtsspirale gefangen Generell gehören die Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zinn und...
Kupfer setzt Talfahrt fort
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 26.04.2013

Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Rohstoffmärkte wurden in den vergangenen Wochen ordentlich durchgeschüttelt. Gold, Silber und Öl verbuchten teilweise dramatische Kursverluste. Aber auch die Industriemetalle kamen unter Verkaufsdruck. Warum eigentlich? Die schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus China waren hierfür zumindest mitverantwortlich. Die Charttechnik liefert bislang keine Signale der Trendumkehr. In Abwärtsspirale gefangen Generell gehören die Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zinn und...
Wenn Sie sich schon Sorgen machen wollen...
Börse - Intern: Ausgabe vom 26.04.2013

Beschreibung
Ich hatte beschrieben, dass die Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS), die einige Analysten in der aktuellen Entwicklung des DAX erkennen wollten, keine ist. Wenn man sich schon Sorgen machen will, gibt es aber eine andere Formation, deren erste Hälfte bereits abgeschlossen ist. Es ist eine seltene, aber vergleichsweise eindeutige Umkehr/Topformation: der Diamant! Das letzte Mal, dass ein hier im Steffens Daily vorgestellter Diamant regelkonform...
Ein zweischneidiges Schwert
Börse - Intern: Ausgabe vom 25.04.2013

Beschreibung
Heute muss ich mich aus Zeitgründen sehr kurz fassen. Halbwegs akzeptable Unternehmenszahlen in den USA und besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten führten zuletzt zu einem moderaten Anstieg der US-Indizes. So sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in dieser Woche überraschend deutlich um 16.000 auf 339.000 Anträge gefallen. Analysten hatten hingegen mit einem höheren Wert von 351.000 Anträgen gerechnet, nach 355.000 in...
Die drei Phasen einer Rally
Börse - Intern: Ausgabe vom 24.04.2013

Beschreibung
Gestern hat der S&P500 erneut versucht, sein Allzeithoch nachhaltig zu überwinden. Es kann zu einer nachhaltigen Rally kommen, wenn es ihm gelingt. Das hatte ich schon geschrieben. Aber ist im Moment eine Fortsetzung der Rally überhaupt möglich oder ist der Markt schon überhitzt? Dazu gibt es eine interessante Betrachtungsweise, die viel mit Psychologie und Anlegerverhalten zu tun hat. Und sie ist...
Silber: Weiter fallende Kurse nach dem Crash?
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 23.04.2013

Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die letzte Silber-Analyse hatte ich an dieser Stelle Anfang April veröffentlicht. Damals war die Edelmetall-Welt noch halbwegs in Ordnung. An einen Crash von Gold und Silber hat zu diesem Zeitpunkt kaum jemand geglaubt. Für Gold mussten knapp 1600 Dollar bezahlt werden, Silber kostete noch 27,50 Dollar je Feinunze. Doch seitdem ist viel passiert. Silber notiert aktuell...
Silber: Weiter fallende Kurse nach dem Crash?
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 23.04.2013

Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die letzte Silber-Analyse hatte ich an dieser Stelle Anfang April veröffentlicht. Damals war die Edelmetall-Welt noch halbwegs in Ordnung. An einen Crash von Gold und Silber hat zu diesem Zeitpunkt kaum jemand geglaubt. Für Gold mussten knapp 1600 Dollar bezahlt werden, Silber kostete noch 27,50 Dollar je Feinunze. Doch seitdem ist viel passiert. Silber notiert aktuell...
Die letzten 10 Ausgaben
27. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sartorius-Aktie: Kurse etablieren sich oberhalb ihrer 200-Tagelinie
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...27. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
Wassertreten in Frankfurt / Zalando an der DAX-Spitze / Neujahrsaktion
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX unter 15.000er-Marke / Daimler Truck fester / ifo-Index legt zu
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!