
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv September 2012
Industriemetalle mit Trendwechselsignalen
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 28.09.2012

Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, es wird dringend Zeit für eine aktualisierte Analyse der Industriemetalle. Zuletzt hatte ich Kupfer, Nickel & Co. im August beleuchtet. Seitdem hat sich am Markt viel getan. Ausnahmslos alle Industriemetalle haben die monatelange Abwärtsphase beendet. Aber damit nicht genug: Die Notierungen sprangen förmlich nach Norden. Fast jedes Industriemetall verteuerte sich innerhalb des letzten Monats um rund...
Intakter Aufwärtstrend trotz Stimmungslage
Börse - Intern: Ausgabe vom 28.09.2012

Beschreibung
Ich hatte gestern geschrieben, dass charttechnisch noch nicht viel geschehen ist. Und Sie erinnern sich vielleicht auch daran, dass ich Ihnen vor einiger Zeit den Aufwärtstrend im DAX-Stundenchart vorgestellt habe. Hier ein kurzes Update dazu: Sie sehen, selbst dieser steile und dynamische Aufwärtstrend wurde noch nicht gebrochen. Wenn Sie aber vor diesem Hintergrund die aktuellen Überschriften in den Medien lesen, erkennen...
Diese Klippe muss umschifft werden
Börse - Intern: Ausgabe vom 27.09.2012

Beschreibung
Inhaltsverzeichnis Diese Klippe muss umschifft werden US-Konjunkturdaten Diese Klippe muss umschifft werden Zunächst möchte ich auf ein Interview aufmerksam machen, das ich heute dem Deutschen Anlegerfernsehen gegeben habe und das die aktuellen Themen noch einmal zusammenfasst: Hier der Link zu diesem Interview: http://www.daf.fm/video/jochen-steffens-bis-7000-ist-die-welt-noch-voellig-in-ordnung-50157548.html So langsam rückt die US-Präsidentschaftswahl immer stärker in den Fokus der Anleger. Dabei ist es mittelfristig gesehen eigentlich vergleichsweise uninteressant, wer gewinnt. Schließlich ist...
DAX knickt ein - und nun?
Börse - Intern: Ausgabe vom 26.09.2012

Beschreibung
Nun ist klar zu erkennen, dass der DAX an dieser oberen Begrenzung des Rechtecks erst einmal gescheitert ist. Heute fällt er deutlich zurück. Die Bullen sind offenbar ins Hintertreffen geraten. Doch ist das nun der Anfang einer neuen großen Konsolidierung? Erst einmal: Ruhe bewahren Nach einem Anstieg von 500 Punkten in wenigen Handelstagen, von über 1.400 Punkten seit Anfang Juni und knapp...
Das Notenbankexperiment
Börse - Intern: Ausgabe vom 25.09.2012

Beschreibung
Vor wenigen Tagen sagte das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) und Chef der slowakischen Notenbank, Josef Makuch, dass, wenn die Notwendigkeit für weitere Zinssenkungen im Euroraum bestehe, der Raum für diesen Schritt vorhanden sei und eine entsprechende Entscheidung erfolgen werde. Gestern äußerte sich Benoit Coeuré, ebenfalls Ratsmitglied der EZB eher zurückhaltend zu weiteren Leitzinssenkungen. Es sei absolut nicht sicher, dass eine...
Rohöl: Preiskorrektur nach Aufwärtsbewegung
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 24.09.2012

Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, zwischen Juni und September verzeichnete Rohöl kräftige Preisaufschläge. Zwischenzeitlich kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent sogar 118 US-Dollar und damit fast so viel wie in der Hochpreisphase zu Beginn des Jahres. Doch mittlerweile sind die ehemaligen Hochs wieder etwas in Ferne gerückt: Die schwachen Wirtschaftsdaten der Euro-Zone sind zurück und schicken den Ölpreis auf Talfahrt. Wie...
Ausbruch zunächst gescheitert
Börse - Intern: Ausgabe vom 24.09.2012

Beschreibung
Wie am Freitag geschrieben, muss man bei Kursausbrüchen an (großen) Verfallstagen immer etwas vorsichtig sein. Heute hat der DAX seine Bullen-Laune bereits wieder verloren, der Ausbruch ist damit noch nicht nachhaltig gelungen. Salz in der Suppe Es waren einfach zu viele schlechte Nachrichten, welche die Suppe der Bullen zum Wochenbeginn versalzen haben: In China gab es enttäuschende Prognosen für das Wirtschaftswachstum 2013,...
DAX bestätigt bullishe Tendenz
Börse - Intern: Ausgabe vom 21.09.2012

Beschreibung
Wenden wir uns zum Abschluss dieser Woche der Charttechnik und hier besonders der aktuellen Situation im DAX zu. Dazu der bekannte Target-Trend-Chart des DAX: Der DAX kämpfte in den vergangenen Tagen mit der rot gestrichelten Linie und unterstrich damit deren Bedeutung. Dann testete er die obere Kante des unteren Rechtecks bei 7.425 Punkten, nur um kurz an dieser Marke zu scheitern...
Gold in Widerstandszone angekommen
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 20.09.2012

Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das bekannteste Edelmetall der Welt hat in den vergangenen Wochen wieder an Glanz gewonnen. Nach dem Ausbruch aus dem technischen Abwärtstrend (siehe auch Rohstoffdienst-Ausgabe vom 28. August) kletterte Gold schnurstracks nach oben und verzeichnete innerhalb von wenigen Wochen enorme Kursaufschläge. Nach der Rally wird die Luft aktuell jedoch etwas dünner. Wird Gold weiter ansteigen oder eine...
Die letzten 10 Ausgaben
27. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sartorius-Aktie: Kurse etablieren sich oberhalb ihrer 200-Tagelinie
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...27. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
Wassertreten in Frankfurt / Zalando an der DAX-Spitze / Neujahrsaktion
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX unter 15.000er-Marke / Daimler Truck fester / ifo-Index legt zu
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!