
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Kion Group: Neues Allzeithoch!
Ausgabe vom 23.03.2016
Kion Group: Neues Allzeithoch!
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Ausbruch über die Marke von 50 Euro ist geglückt! Mit Kursen um 50,55 Euro notieren die Titel der im MDAX gelisteten Kion Group AG am heutigen Mittwoch, 23. März 2016, auf Allzeithoch. Lohnt es sich jetzt noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen?
Die Charttechnik. Die Aktie befindet sich seit 10. März (A) in einem steilen Aufwärtstrend. Seit dem März-Tief haben die Titel des Gabelstapler-Herstellers aus Wiesbaden um gut 16 Prozent hinzugewonnen. Zuviel des Guten, glaubt da manch ein Trader. Doch: „Die Hausse nährt die Hausse …“, lehrt die Erfahrung. Will heißen: Ein einmal etablierter Aufwärtstrend setzt sich in der Regel fort. Die Marke um 50 Euro dürfte nun als Unterstützung fungieren.
Die Hintergründe. Die Aktienanalysten der Commerzbank haben ihr Target für den Kurs der Kion-Aktie am vergangenen Montag – nach endgültigen Zahlen für 2015 sowie der Veröffentlichung der Unternehmensziele für das laufende Jahr – von 52 auf 55 Euro angehoben und ihre Einstufung auf „Buy“ belassen. Die Ziele seien zu konservativ, glauben die Banker und erhöhten ihre Schätzungen für das operative Ergebnis (Ebita) der Jahre 2016 bis 2018 um zwei Prozent.
Die Prognose. Wir bleiben für die Kion Group positiv gestimmt. Gleichwohl würde uns eine Konsolidierung auf dem jetzigen Kursniveau nicht überraschen, zumal sich die aktuelle Notierung zwischenzeitlich von ihrer 21-Tagelinie sehr weit entfernt hat. Im Idealfall sollte im Rahmen einer Konsolidierung die Unterstützung um 48,90 Euro nicht mehr verletzt werden. Diese Kursmarke symbolisiert gleichsam das Jahreshoch in 2015 (B) und eignet sich zum Platzieren eines engmaschigen Stop-Losskurses. Da wir auf Allzeithoch keine (charttechnischen) Widerstände mehr vorfinden, veranschlagen wir unser erstes Kursziel in einem Bereich um 55 Euro. Damit eröffnet sich auch heute noch ein Gewinnpotenzial von bis zu zehn Prozent.
---
*) Glossar:
21-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 21 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Durchschnittslinien gelten als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Buy: Englisch für „Kaufen“.
Ebitda: Abk. für „Earnings before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation“. (Dt.: „Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen“).
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Hausse: Englischsprachige Bezeichnung für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Stockstreet Chart-Analysen
23. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie nach Kursrallye: Was Anleger jetzt wissen müssen
Weiterlesen...20. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Singulus-Aktie: Ist der Boden jetzt gefunden?
Weiterlesen...18. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie nach Zahlen: Wie der Donnerstags-Crash zu bewerten ist
Weiterlesen...16. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens-Aktie nach Zahlen: Das ist jetzt noch drin
Weiterlesen...14. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie nach Zahlen: Aktienkurs kurz vor großem Ausbruch?
Weiterlesen...13. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Microsoft-Aktie dreht auf: Warum Chartisten den Wert so lieben
Weiterlesen...09. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Commerzbank-Aktie nach Zahlen: Auf diese Marken kommt es jetzt an
Weiterlesen...08. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sixt-Aktie nach Zahlen: Wie weit die Erholung jetzt reichen könnte
Weiterlesen...07. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie: Diese Kursmarken müssen Anleger jetzt kennen
Weiterlesen...05. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens-Energy-Aktie: Wie hoch die Kurse noch steigen könnten
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!