Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Netflix-Aktie taucht ab: Wie gefährlich der Kurseinbruch ist
Ausgabe vom 08.01.2022
Netflix-Aktie taucht ab: Wie gefährlich der Kurseinbruch ist
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Netflix, Inc. präsentierte sich in der abgelaufenen Handelswoche extrem schwach und verlor mehr als zehn Prozent an Wert. Alleine am letzten Handelstag der Woche ging es um mehr als zwei Prozent abwärts. Schlusskurs am Freitag, 7. Januar 2022 an der Nasdaq in New York: 541,06 USD (-2,2%).
Die Charttechnik. Mit aktuellen Kursen ~541 USD liegen die Notierungen wieder unterhalb ihrer 200-Tagelinie; die Charttechnik spitzt sich damit zu. Dies umso mehr, als auch der MACD-Trendfolgeindikator abwärts tendiert und damit negativ zu beurteilen gilt. Ob die Kursmarke ~537 USD die Abwärtsbewegung der Netflix-Aktie aufhalten kann, bleibt fraglich. Den nächsten Support machen wir im Bereich ~504/500 USD aus.
Die Company. Die Netflix, Inc. ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt. Die Titel finden sich an der Nasdaq gelistet.
Die Hintergründe. Zwei Analystenhäuser haben in der Vorwoche ihre Einschätzung für die Netflix-Aktie nach unten korrigiert. Dazu zählen die Analysten von JPMorgan: sie senkten ihr Target für die Papiere von 750 USD auf jetzt 725 USD. Dennoch: ein sehr ansehnliches Kursziel im Hinblick auf die aktuellen Notierungen von ~541 USD.
Die Prognose. Das letzte Candle (Kerze) zeigt die Kursbewegung der Vorwoche: stark abwärts! Das schreckt Anleger ab, zumal der Verlauf der 200-Tagelinie abflacht. Andererseits aber gelten die Papiere bereits als stark überverkauft: davon zeugt der Slow-Stochastik Indikator. Eine Gegenbewegung nach oben sollte durchaus die Kraft für ein 10%iges Plus haben. Setzt sich die Schwäche in der kommenden Handelswoche indes fort, kämen Kurse von ~504/500 USD auf die Agenda.
Die Strategie. Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse von US-Aktien und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen 92% der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader©.
---
*) Glossar:
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Slow-Stochastik-Indikator: Der Indikator (Oszillator) hilft gerade in Seitwärtsbewegungen beim Aufspüren von Umkehrpunkten. Stochastik-Werte oberhalb der 80er-Linie deuten auf eine überkaufte Marktsituation hin; Stochastik-Werte unterhalb der 20er-Linie auf eine überverkaufte Situation. Handelssignale ergeben sich durch die Schnittpunkte der beiden Linien.
---
Stockstreet Chart-Analysen
10. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Meta Platforms: Wie nachhaltig ist die Kursrallye wirklich?
Weiterlesen...05. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
K+S-Aktie im Höhenrausch: Auf diese Preismarke kommt es an
Weiterlesen...30. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
VW-Aktie nach Quartalszahlen – Kaufen, wenn die Kanonen donnern?
Weiterlesen...28. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Beiersdorf nach Kaufempfehlung: Ist das der Wendepunkt?
Weiterlesen...22. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Daimler Truck probt Ausbruch: Diese Kursmarke müssen Sie jetzt kennen
Weiterlesen...19. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Apple vor großem Break out? Was der Chart verrät
Weiterlesen...14. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
JPMorgan Chase: Aktie vor großem Kaufsignal?
Weiterlesen...11. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens Energy auf Allzeithoch: Geht der Run jetzt so weiter?
Weiterlesen...07. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Heidelberg Materials vor großem Kaufsignal? Was jetzt noch fehlt
Weiterlesen...04. Oktober 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie hebt ab: Dieses Kursziel habe ich im Visier
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de
Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!