Nach dem gestrigen Kursrutsch geht es auch am Donnerstag abwärts. Der DAX wird um 1,5 Prozent tiefer gesehen – und fällt damit in die Nähe seines bisherigen Jahrestiefs. Die Wall Street blieb gestern aufgrund eines Feiertags geschlossen. Aus Asien kamen jedoch dunkelrote vorgaben. Sowohl die japanischen als auch die chinesischen Börsen gingen mit deutlichen Abschlägen aus dem Handel.
Neue Unsicherheiten ergeben sich aus der Verhaftung der Finanzchefin des chinesischen Huawei-Konzerns: Meng Wanzhou wurde in Kanada verhaftet und soll in die USA ausgeliefert werden. Ihr wird die Umgehung von Sanktionen gegen den Iran vorgeworfen, zudem laufen gegen Huawei seit einiger Zeit Spionage-Vorwürfe. China dürfte dies als neue Provokation werten, der Handelsstreit dürfte sich damit wieder verschärfen. Aktien von Technologie-Unternehmen verzeichneten in Asien deutliche Abgaben.
Im DAX gibt es derzeit keinen Gewinner. E.On und Vonovia liegen an der Index-Spitze, hier beträgt das Minus nur 0,1 Prozent. Die rote Laterne trägt wieder einmal Wirecard mit einem Minus von 2,8 Prozent.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur Allstar-Trader
www.stockstreet.de/allstar-trader