Guten Morgen
Der Deutsche Aktienindex ist mit Kursverlusten in das neue Jahr gestartet. Momentan geht`s um 0,8 Prozent abwärts auf 12.812 Punkte. Bereits in den letzten Handelstagen des alten Jahres verbuchte das Börsenbarometer deutliche Abschläge. Verantwortlich hierfür ist in erster Linie der erstarkte Euro:
Die Gemeinschaftswährung kletterte seit Mitte Dezember von 1,175 Dollar auf aktuell 1,205 Dollar und notiert damit wieder im Bereich des 52-Wochen-Hochs.
Seitens der Konjunktur erreichten uns unterdessen positive Daten. Der langjährige Wirtschaftsaufschwung in Deutschland sorgt für steigende Beschäftigungszahlen. Noch nie gab es hierzulande mehr Menschen in Lohn und Brot. Die Anzahl der Erwerbstätigen kletterte im Jahr 2017 nach Angaben des Statistischen Bundesamts um 1,5 Prozent auf 44,3 Millionen Personen. Zum zwölften Mal in Folge stieg diese Kennziffer an - mit wachsender Dynamik.
Gewinner im DAX ist die Commerzbank mit einem Aufschlag von 0,7 Prozent. Auch die Deutsche Bank wird gesucht. Die Lufthansa leidet dagegen unter negativen Analystenkommentaren und verliert 2,7 Prozent an Wert. Allerdings sind hier Gewinnmitnahmen nach dem starken Jahr 2017 nicht verwunderlich. Ansonsten notieren die Auto-Aktien auf der Verliererliste: BMW und VW geben jeweils rund 2,6 Prozent ab.
Ein frohes und gesundes Jahr 2018 wünsche ich
Bernd Raschkowski