Guten Morgen
Nach den gestrigen Kursverlusten notiert der DAX auch am Donnerstagvormittag mit Minuszeichen. Aktuell geht`s um 0,3 Prozent abwärts auf 13.040 Zähler. Erneut ist die schwächere Performance der deutschen Börsen gegenüber der Wall Street deutlich zu sehen. Die US-Börsen notieren am Allzeithoch und zeigen trotz der enormen Rally der vergangenen Jahre keinerlei Schwächeanzeichen.
Kaum ist die riesige US-Steuerreform beschlossen, schon wenden sich zahlreiche amerikanische Unternehmen mit Investitionszusagen an die Öffentlichkeit. Zum Beispiel will AT&T eine Milliarde US-Dollar zusätzlich in die Infrastruktur investieren. Zudem wird den 200.000 Mitarbeitern ein Sonderbonus von je 1.000 Dollar gezahlt werden – möglicherweise noch in den nahenden Weihnachtsfeiertagen. Auch andere Großkonzerne gaben ähnliche Versprechen ab.
Die US-Wirtschaft dürfte zweifelsfrei vor einem mächtigen Wachstumsschub stehen. Risiken entstehen dagegen durch den (möglicherweise) wachsenden Schuldenberg des US-Staates.
Unter den deutschen Einzelwerten liegt Infineon mit + 0,8 Prozent an der DAX-Spitze. Auch Fresenius und BMW zeigen sich fester. Mit Abschlägen notieren dagegen die Finanzwerte. Deutsche Bank, Deutsche Börse und Commerzbank geben jeweils rund ein Prozent ab.
Viele Grüße
Bernd Raschkowski