Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Es kommt wieder Schwung in die Aktien von Zalando! Am heutigen Dienstag, 20. September 2016, legen die die MDAX notierten Titel bis Mittag um 2,8 Prozent zu. Damit sind die Papiere des Online-Versandhändlers Zalando heute Outperformer bei den Nebenwerten.
Die Hintergründe. Die Investmentbank Macquarie hat Zalando mit „Outperform“ bewertet und damit gleichsam die Aktienbewertung begonnen. Das Zalando-Kursziel von Macquarie liegt bei 50 Euro. „Das Unternehmen ist unter den Online-Modehändlern die Nummer eins in Europa …“, so die Equity-Analysten. Der Plattformservice für andere Anbieter biete zusätzliches Margen- und Renditepotenzial.
Die Charttechnik. Kurs aktuell: 36,40 Euro – es fehlt damit nicht mehr viel bis zum Allzeithoch bei 37,65 Euro! Der Aktienkurs befindet sich in einem kurzfristigen Aufwärtstrend, nachdem der Titel – ausgehend vom Allzeithoch – bis auf 33,80 Euro korrigiert hat. Die Marke von 33,80 Euro gilt damit nun als kurzfristige Unterstützung. Bei 30,30 Euro verläuft die 200-Tagelinie, die im Rahmen einer Korrektur als weitere Unterstützung – gemeinsam mit dem Support an der 30,63er-Linie – bereitstehen dürfte.
Die Prognose. Der Kursverlauf von Zalando sieht vielversprechend aus – sollte das Allzeithoch bei 37,65 Euro nach oben überwunden werden. Derzeit notiert die Zalando-Aktie rund 20 Prozent oberhalb ihrer durchschnittlichen Notierungen der vergangenen 200 Handelstage (siehe Kurvenverlauf unterhalb des Charts). Die Aktie gilt damit als überkauft. Ein sofortiger und schneller Ausbruch über das Allzeithoch bei 37,65 Euro erscheint damit eher unwahrscheinlich
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Outperform: Englisch für „Übertreffen“. In diesem Falle handelt es sich um einen Begriff aus der Investmentsprache, der als Rating den Begriffen Accumulate und Overweight ähnelt. Diese von Investmentbankern vergebene Einschätzung (Rating) besagt grundsätzlich, dass einem Wertpapier im Vergleich zum Gesamtmarkt bzw. zu einem Sektor höhere Kurschancen zugetraut werden.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.