Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien der Deutschen Bank AG überzeugen bereits den zweiten Tag in Folge mit kräftigen Kursgewinnen – seit Wochenanfang summiert sich das Plus auf 6,2 Prozent. Das Interesse der Investoren an der Deutschen Bank wächst offenbar.
Die Charttechnik. Mit den jüngsten Kursgewinnen hat sich die Ausgangslage im Chartbild verbessert. Vorausgegangen war ein Test der Marke um 14,17 Euro. Hier hat sich ein Boden ausgebildet, auf den Anleger/Trader nun bauen. Ähnliche Bodenbildungen finden sich im Chartbild seit Februar (B). Auffällig: Die Ausbildung dieser „Böden“ erfolgte jeweils auf einem höheren Kursniveau als zuvor – ein positives Zeichen. Somit wurde auch mit der jüngsten Bodenbildung das Fundament für die aktuelle Aufwärtsbewegung gelegt.
Die Hintergründe. Die Deutsche Bank AG wurde am Dienstag, 24. Mai 2016, von der US-Ratingagentur Moody’s abgewertet. Gleichwohl hatte dies keine negativen Auswirkungen auf den Kurs. Das spricht grundsätzlich für die Stärke des Titels.
Die Prognose. Die Bodenbildung darf nach dem erfolgten Ausbruch über die Marke von 15,33 Euro (A) als abgeschlossen bezeichnet werden. Vorsicht: Kurzfristig dürfte der Aktienkurs der Deutschen Bank im Bereich um 16,50 Euro auf Widerstand stoßen. Hier verläuft zudem die noch gültige kurzfristige Abwärtstrendlinie (C). Wird diese nach oben durchbrochen, wäre der Weg frei bis zunächst 17,54 Euro, bevor das Hoch vom März (18,83 Euro) angegangen werden kann. Als neue Unterstützung ist die 15,33er-Linie (A) zu betrachten.
---
*) Glossar:
55-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 55 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Durchschnittslinien gelten als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.