Von Manfred Ries.
Die Ausgangslage. Die (Vorzugs)Aktien von Sartorius warteten Anfang dieser Woche mit einem neuen Allzeithoch bei 258,50 Euro auf! Das macht den Titel, der im TecDAX notiert, attraktiv. Denn oberhalb davon stehen dem Kursgebare keine Widerstände mehr im Wege.
Die Sartorius AG mit Sitz in Göttingen ist ein international führender Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter, der sich auf die Bereiche Biotech-, Pharma- und Nahrungsmittel-Industrie konzentriert. Kurs am heutigen Dienstag, 2. Februar 2016: 253,30 Euro (11:40 Uhr). Wie könnte jetzt, nahe des Allzeithochs, eine gewinnbringende Trading-Strategie aussehen?
Die Charttechnik. Der Kurvenverlauf überzeugt mit seinem langfristigen Aufwärtstrend, der 2014 begann. Beinahe parallel hierzu verläuft der MA(200), der sich aktuell bei 193 Euro befindet und – gepaart mit der 200-Eurolinie – einen stabilen Support bildet. Nachdem im vergangenen Dezember der Widerstand bei 240 Euro nicht nach oben durchbrochen werden konnte, korrigierte die Sartorius-Notierung bis auf 200 Euro. Ein Niveau, dem bei Käufer offenbar gewillt sind, zuzulangen! Die anschließende Aufwärtsbewegung startete also von einer soliden Basis aus mit frischem Schwung, der für einen break out über das Dezember-Hoch ausreichend war.
Die Hintergründe. Die Privatbank Berenberg hat ihre Einstufung für den Titel – nach Zahlen – auf „Buy“ belassen mit einem Kursziel von 250 Euro. „Die Eckdaten des Laborausrüsters für 2015 sind stark ausgefallen und der Ausblick auf das neue Jahr hat positiv überrascht …“, so Equity-Analyst Scott Bardo am Montag, 1. Februar 2016. Weiter aus dem Fenster lehnen sich die Aktienanalysten der schweizerischen UBS mit einem Target von 300 Euro glatt.
Die Prognose. Wir zeigen uns positiv gestimmt für den weiteren Kursverlauf der Sartorius-Aktie! Mit aktuellen Kursen um 253,30 Euro notiert der Titel knapp unterhalb des gestrigen Tageshochkurses bei 258,50 Euro (=Allzeithoch!). Das nach der jüngsten Kursrallye nun Gewinne eingestrichen werden, darf nicht überraschen – und sollte nicht überbewertet werden. Die Rahmendaten passen und der Trend zeigt klar aufwärts! Noch hat der MACD-Indikator – auf wöchentlicher Betrachtungsweise – kein Kaufsignal generiert, doch könnte dies bald der Fall sein. Dies könnte die Nachfrage nach Sartorius-Aktien verstärken. Wer von der weiteren Gewinnentfaltung des Wertes überzeugt ist, dem Friede aber dennoch nicht traut, stellt Käufe zurück, bis sich ein neues Allzeithoch formiert hat und sichert Long-Positionen mit einem Stopp-Losskurs knapp unterhalb des 240er-Supports ab.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.
Buy: Englischsprachige Bezeichnung für „Kaufen“.
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.