
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Moderna-Aktie: Starker Freitag, schwaches Trendverhalten
Ausgabe vom 17.09.2022
Moderna-Aktie: Starker Freitag, schwaches Trendverhalten
von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Moderna Inc. präsentierte sich zum Wochenschluss hin auffallend stark; die Aktie stemmte sich auf die Liste der Outperformer im Dow Jones Ind. – Kurs der Moderna-Aktie am Freitag, 16. September 2022 zum Börsenschluss an der Heimatbörse in New York: 137,74 USD (+1,4%).
Die Company. Die Moderna Inc. ist ein US-amerikanisches Biotechnologie-Unternehmen. Weltweit bekannt wurde Moderna durch seinen Corona-mRNA-Impfstoff Spikevax.
Zum Hintergrund. Das Management von Moderna möchte Presseberichten zufolge seinen Corona-Impfstoff auch nach China liefern. Außerdem hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) empfohlen, der aktuell bedingten Zulassung des mRNA-Impfstoffes (betrifft auch Comirnaty von BioNTech/Pfizer) in eine Standardzulassung umzuwandeln. Mit einem KGV(2023e) von ~18,2 erscheint die Moderna-Aktie aktuell selbstbewusst bewertet. Zum Vergleich das KGV(2022): 5,2.
Die Charttechnik. Das Trendverhalten der Moderna-Aktie überzeugt mit einer relativ hohen Schwankungsfreudigkeit im bisherigen Jahresverlauf. Aktuell sind zwei Schlüsselmarken klar auszumachen: 148,50 USD (Widerstand) und 130,11 USD (Unterstützung). Charttechnisch erscheinen die Notierungen von Moderna derzeit als überverkauft (siehe Slow-Stochastik-Indikator).
Die Prognose. Das übergeordnete Trendverhalten der Moderna-Aktie verläuft klar abwärts gerichtet! Dies wird zum einen durch die Abwärtstrendlinie (A) visualisiert als auch durch die stark fallende 200-Tagelinie. Hoffnung schöpfen Anleger aus dem (noch) freundlichen Verlauf des MACD-Trendfolgeindikators, der aber bei dem volatilen Trendverhalten der Moderna-Kurse nicht überbewertet werden sollte. Anleger achten auf die oben erwähnten Schlüsselmarken. Aus Trading-Sicht sind die Aktien als „neutral“ einzustufen.
Die Strategie. Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher Einzelwerte und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen ~85% der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader©.
---*) Glossar:
200-Tagelinie (MA(200)): Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MACD: Der MACD (»Moving Average Convergence/Divergence«) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Slow-Stochastik-Indikator: Der Indikator (Oszillator) hilft gerade in Seitwärtsbewegungen beim Aufspüren von Umkehrpunkten. Stochastik-Werte oberhalb der 80er-Linie deuten auf eine überkaufte Marktsituation hin; Stochastik-Werte unterhalb der 20er-Linie auf eine überverkaufte Situation. Handelssignale ergeben sich durch die Schnittpunkte der beiden Linien.
Stockstreet Chart-Analysen
06. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens-Energy-Aktie: So stehen die Chancen auf ein Comeback
Weiterlesen...04. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Kion-Aktie: Hochspannende Ausgangslage bei diesem MDAX-Wert
Weiterlesen...01. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Dt.-Telekom-Aktie: Wie nachhaltig der Boden wirklich ist
Weiterlesen...30. August 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Tesla-Aktie: Warum die Titel wieder eine Comeback-Chance haben
Weiterlesen...29. August 2023
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie: Warum die Luft jetzt dünner wird
Weiterlesen...28. August 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vonovia-Aktie: Was den Aktienkurs in Schach hält
Weiterlesen...26. August 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Nvidia-Aktie nach Allzeithoch: Deshalb müssen Anleger jetzt aufpassen
Weiterlesen...25. August 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Dt.-Bank-Aktie: Diese Kursmarken müssen Anleger kennen
Weiterlesen...24. August 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Apple-Aktie: Wann die Kursrallye in die nächste Runde geht
Weiterlesen...23. August 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens-Energy-Aktie: Kurse streben weiter nach oben
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!