Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Silber hatte ich an dieser Stelle zuletzt im Januar inklusive der charttechnischen Situation vorgestellt. Vorübergehend tendierte die Notierung zunächst etwas nach Süden. Übergeordnet war der langfristige Aufwärtstrend jedoch stets intakt, weshalb Silber weiterhin aussichtsreich erschien und das positive Trading-Szenario stets intakt blieb. Heute wird es Zeit für ein kleines Update. Schon mal vorweg: Wie erwartet drehte der Rohstoff bald aufwärts - und zwar kräftig. Silber ist immer für starke Bewegungen zu haben und lässt sich super (für das eigene Depot) handeln.
Kurzfristige Korrektur beendet
Im Januar setzte zunächst eine Konsolidierungstendenz ein. Im Hoch notierte Silber bei ca. 18,90 Dollar je Feinunze. Anschließend ging es in kleinen Schritten bis auf 17,40 Dollar abwärts. Solche Zwischenkorrekturen sind völlig normal und müssen stets eingeplant werden.
Es dauerte ein paar Wochen, ehe die Konsolidierung beendet wurde. Mitte Februar sprang das Edelmetall wieder an. Als charttechnisches Signal hierfür diente der Ausbruch der Notierung aus dem kleinen, kurzfristigen Abwärtstrend (siehe Abbildung unten).
Nach der Beendigung der Konsolidierung bin ich gespannt, wie hoch die neue Aufwärtswelle jetzt führen wird. Die letzte Welle jagte Silber um rund zwei Dollar empor. Läuft es dieses Mal ähnlich, so würden neue Verlaufshochs ins Visier rücken. Mein mittelfristiges Kursziel liegt im Bereich des 2019er-Hochs bei rund 19,50 Dollar.
Langfristiger Aufwärtstrend intakt
Generell signalisiert die Charttechnik für Silber bereits seit einigen Monaten steigende Notierungen. Denn trotz der verschiedenen Korrekturphasen ist der übergeordnete Aufwärtstrend vollkommen intakt. Mit einem Blick auf den Chart lässt sich die kurzfristige Situation gut in das große Gesamtbild einordnen. Die Edelmetalle profitieren generell von den verschiedenen geopolitischen Risiken rund um den Globus.
In der folgenden Abbildung ist die Silber-Entwicklung seit Februar 2019 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze, Candlestick-Chart, eine Kerze entspricht einem Tag):
In der obigen Abbildung ist deutlich zu erkennen, dass der langfristige Aufwärtstrend trotz der zwischenzeitlichen Abgaben immer intakt war. Die maßgebliche Trendlinie verläuft derzeit bei 17,42 US-Dollar. Insofern kann die übergeordnete Lage des Edelmetalls nach charttechnischen Kriterien als positiv bezeichnet werden.
Silber kostet momentan 18,00 US-Dollar je Feinunze. Bei 17,50 Dollar besteht eine mächtige charttechnische Unterstützungszone. Auf dem Weg nach Norden liegt im Bereich von 18,90 Dollar der erste Widerstandsbereich. Wird diese Marke in den kommenden Wochen oder Monaten überwunden, so wird als neues Kursziel die Marke von 19,50 Dollar aktiviert. Langfristig gesehen sind natürlich auch höhere Kurse möglich.
Freundliche Grüße aus Köln
Ihr
Bernd Raschkowski
Chefredakteur
www.rohstoff-und-devisen-news.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.