Nach den gestrigen Kursgewinnen notiert der Deutsche Aktienindex am Freitagmittag mit Abgaben. Aktuell verliert der DAX 0,9 Prozent auf 12.060 Punkte. Damit reagieren die Anleger auf die gestiegenen geopolitischen Risiken: Die beiden brennenden Tanker im Golf von Oman heizen die Spannungen zwischen den USA und dem Iran weiter an. Auch die Zoll-Drohungen des US-Präsidenten gegenüber China wurden erneuert.
Konjunkturdaten geben die Richtung vor
Mit Spannung werden neue Wirtschaftsdaten am Nachmittag erwartet, welche richtungsweisende Impulse liefern könnten. Im Amerika werden die Einzelhandelsumsätze, die Daten zur Industrieproduktion im Mai sowie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan veröffentlicht.
Verrückt: Problematisch könnte es werden, sollten die Daten zu gut ausfallen. Denn dann wäre die Rechtfertigung für neuerliche US-Zinssenkungen seitens der US-Notenbank vom Tisch, was die Märkte belasten dürfte. In den vergangenen Wochen stiegen die Börsen hauptsächlich aufgrund der neuen Tendenz zur expansiven Geldpolitik.
Defensive Werte gesucht
Henkel führt die Gewinnerliste im DAX an. Der Wert zieht um rund 0,5 Prozent hoch. Verwunderlich ist dies nicht, schließlich werden in Zeiten steigender Risiken die defensiven Werte gesucht. Auch Linde und Adidas können sich behaupten.
Auf der Verliererliste steht Infineon mit einem Abschlag von 4,9 Prozent. Die Aktie wird von einer Prognosesenkung des Wettbewerbers Broadcom in Mitleidenschaft gezogen.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur Allstar-Trader
www.stockstreet.de/allstar-trader