In Frankfurt verzeichnete der Deutsche Aktienindex einen super Start in die neue Woche. Nach einem freundlichen Handelsauftakt baute das Börsenbarometer seine Gewinne bis zum Mittag auf 1,5 Prozent aus. Mit 11.690 Punkten notiert der Index nur noch knapp unter der wichtigen 200-Tage-Linie.
Rückenwind bekommen die Notierungen aus China. Dort wurde der Leitindex von besser als erwarteten Konjunkturdaten angeschoben. Auch in Amerika verzeichneten die Börsen zuvor dicke Aufschläge.
In Shanghai verbuchte der Index ein Plus von 2,6 Prozent. Verantwortlich war der vom privaten Wirtschaftsmagazin Caixin erhobene Stimmungsindex, welcher im März um 0,9 Punkte auf 50,8 Zähler stieg. Volkswirte hatten im Vorfeld nur mit einem minimalen Anstieg auf 50 Punkte erwartet. Möglicherweise sei die Lage doch nicht so schlimm, wie in den vergangenen Monaten befürchtet, kommentierte ein Experte.
Unter den deutschen Standardwerten notieren die zyklischen Titel teilweise mit dicken Aufschlägen. ThyssenKrupp, Covestro und Infineon gewinnen jeweils mehr als vier Prozent an Wert. Defensive Werte wie E.ON und RWE liegen dagegen mit kleinen Verlusten am DAX-Ende. Ein ähnliches Bild ergibt sich in der zweiten Reihe, wo der Halbleiter-Wert Siltronic mit einem Plus von 5,4 Prozent die Gewinnerliste im MDAX anführt.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur Allstar-Trader
www.stockstreet.de/allstar-trader