Der Deutsche Aktienindex stand zum Auftakt der neuen Handelswoche mal wieder unter Verkaufsdruck. Der Leitindex schloss am Montagabend mit einem Minus von 0,8 Prozent bei 10.779 Punkten. Nach der zaghaften Erholungstendenz der vergangenen Woche wird die Stimmung vor allem durch schwache Konjunkturdaten aus Amerika eingetrübt.
Die Geschäftsaktivität des verarbeitenden Gewerbes im Großraum New York ist im Dezember überraschend deutlich gesunken. Auch der NAHB-Hausmarktindex fiel auf den tiefsten Stand seit 2015. Die US-Börsen verzeichnen daraufhin erneute Kursverluste. Der Dow Jones rutscht zeitweise um 0,7 Prozent ab. Damit markiert der Index ein neues Sechsmonatstief. Von weihnachtlicher Ruhe ist weit und breit nichts zu spüren.
Deutsche Telekom und Bayer sind mit jeweils + 1,1 Prozent die beiden Tagesgewinner im DAX. Adidas gibt dagegen um 4,1 Prozent nach.
Im MDAX startete Zalando heute Vormittag zunächst mit dicken Abschlägen von knapp 20 Prozent in den Handel. Hintergrund ist eine Prognose-Senkung eines britischen Konkurrenten, welcher von einem schwachen Geschäft im November sprach. Zalando und auch andere Bekleidungs-Aktien wie Adidas wurden daraufhin in Mitleidenschaft gezogen. Im Verlauf erholte sich Zalando jedoch wieder, da es am Nachmittag eine neue Kaufempfehlung seitens der DZ Bank gab. Die Analysten empfehlen Zalando zum Kauf und sehen das Kursziel bei 28 Euro.
Viele Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Chefredakteur Allstar-Trader
www.stockstreet.de/allstar-trader