GfK-Konsumklima erneut gesunken
Der Deutsche Aktienindex notiert zur Wochenmitte um 0,2 Prozent höher bei 11.320 Punkten. Positive Vorgaben kamen von der Wall Street: Der Dow Jones ging nach anfänglichen Verlusten mit Pluszeichen aus dem Handel. Auch in Asien beendeten die Börsen einheitlich in Grün.
Im Blickpunkt der Börsianer stehen die neuen GfK-Daten. Mit 10,4 Punkten fiel der Konsumklimaindex schwächer als erwartet aus. Die Stimmung der Verbraucher trübte sich erneut ein. Als Grund nannte das Marktforschungsinstitut in erster Linie die hohen Benzinpreise. Ansonsten wird mit Spannung das Treffen zwischen den USA und China zum Thema Handelsstreit erwartet.
Bayer notiert mit einem Plus von 1,8 Prozent an der Index-Spitze. Am Vorabend wurde bekannt, dass die Leverkusener auf die Kostenbremse treten wollen. Zudem kündigte der Vorstandsvorsitzende an, nach den Negativ-Schlagzeilen der letzten Monate wieder in die Offensive gehen zu wollen.
Continental trägt mit einem Abschlag von 4,8 Prozent dagegen die rote Laterne im DAX. Bereits gestern stand die Aktie unter heftigem Verkaufsdruck. Unabhängig davon kursieren unbestätigte Gerüchte am Markt, wonach sich der Konzern aufspalten wolle.
Viele Grüße aus Köln
Chefredakteur Allstar-Trader